4. Montage des HDR 610
gehen Sie nach Ausschneiden des Montageloches wie folgt vor:
1. stecken Sie das Gerät von vorne durch das Loch im Armaturenbrett
2. montieren Sie den „U"-Bügel von hinten mit der Flügelmutter und vergewissern sie
sich, dass die Vorderseite korrekt ausgerichtet ist (Anzeige horizontal)
Anmerkung: sollte Ihr Armaturenbrett dicker als 6mm sein so sind die beiden Seiten
des „U" – Bügels durch abbrechen an den eingeritzten Linien zu kürzen. Beginnen sie
mit dem Abknicken eines Abschnittes, um den „U"- Bügel nicht zu viel zu kürzen.
3. Ziehen Sie die Flügelmutter an.
5. Anschluss des Geberkabels
Schließen Sie das Geberkabel am Gerät an. Gehen Sie sachte vor, da der Stecker nur
in einer bestimmten Position ohne Beschädigung angesteckt werden kann.
6. Montage des Summers
Befestigen Sie den Summer nach Montage des Gerätes im Armaturenbrett mit einem
Kabelbinder entweder am Montagebügel oder an einem Kabelbündel in der Nähe.
7. Anschluss an die Stromversorgung
a. Sollte Ihr Boot ein 12V Bordnetz besitzen so schließen Sie Ihren HDR 610
am besten am Schaltpaneel an.
b. Verwenden Sie eine Sicherung mit 1 A
c. Das mitgelieferte Stromkabel (900mm) kann gekürzt werden
Achtung: schließen Sie den HDR 610 NUR an ein 12V System an!
6
Wartung
Führen Sie folgende Wartungsarbeiten bei Bedarf durch, damit Ihr HDR 610 immer gut
funktioniert.
Wartungen des Anzeigegerätes
Sollte Ihr HDR 610 mit Salzspray in Kontakt kommen so wischen Sie einfach die
Oberfläche mit einem mit Süßwasser befeuchteten Tuch ab. Verwenden Sie keinen
Glasreiniger da die enthaltenen Chemikalien das Abdeckglas beschädigen können.
Verwenden Sie zum Abwischen des Abdeckglases der LC Anzeige ein Rehhauttuch.
Verreiben Sie weder Schmutz noch Fett auf dem Abdeckglas. Vermeiden Sie
zerkratzen desselben.
Achtung: lassen Sie nie Ihren HDR 610 im abgeschlossenen Auto oder Kofferraum,
wenn der Wagen in der Sonne steht, da die sehr hohen Temperaturen die Elektronik
beschädigen können.
Wartung des Gebers
Sollte Ihr Boot für längere Zeit im Wasser liegen so wird der Bewuchs von Algen und
anderen Meeresorganismen die Leistung des Gebers beeinträchtigen. Reinigen Sie in
regelmäßigen Abständen die Unterseite des Gebers mit warmem Wasser.
Hochklappen des Gebers macht diesen leichter für Reinigung und Inspektion
zugänglich.
Sollte Ihr Boot länger an Land liegen so kann es eine Weile dauern, bis nach dem
Zuwasserlassen der Geber wieder benetzt wird. Kleine Luftblasen können an der
Geberoberfläche haften und die richtige Funktion beeinträchtigen. Nach einiger Zeit
lösen sich diese Bläschen auf, oder Sie können diese auch durch Abwischen der
Geberunterseite mit der Hand, während der Geber im Wasser ist, entfernen.
Fehlersuche
Lesen Sie bitte das folgende Kapitel, bevor Sie sich an Ihren Humminbird Händler
wenden. Wenn Sie sich die Zeit zur genauen Durchsicht dieser Fehlersuchhilfe
nehmen können Sie vielleicht selbst eine Problem beheben und so das zeitraubende
Einsenden Ihres Gerätes vermeiden.
Anmerkung: versuchen Sie keine Reparatur des Gerätes, da es keine Komponenten
enthält, die vom Benutzer repariert werden können. Außerdem ist Spezialwerkzeug & -
wissen nötig, damit das Gerät auch nach dem Zusammenbau wieder wasserdicht ist.
Nur von Humminbird autorisiertes Fachpersonal darf Reparaturen durchführen.
HDR 610 lässt sich nicht einschalten
Vergewissern Sie sich dass
das Stromkabel richtig am Gerät angeschlossen ist
das Stromkabel korrekt an das Bordnetz angeschlossen ist: rotes Kabel PLUS,
schwarzes Kabel MINUS
23