Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Externes Vorheizregister - Kermi x-well F170 Montage- Und Betriebsanleitung

Wohnraumlüftungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für x-well F170:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 18: DIP-Schalter 10-polig (KD1)
ON
KD1
1
2
3
4 5
Tab. 3: Konfiguration DIP-Schalter (DIP 1)
DIP-
Standard
Nr.
1
OFF
Linksvariante (S-Serie)
Rechtsvariante (F170)
2
OFF
Ohne Vorheizregister
3
OFF
Mit internem Vorheizre-
(2
gister
ON)
4
OFF
Ohne externem Nach-
heizregister
5
OFF
Kein externes Nachheiz-
(4
und Kühlregister
ON)
6
OFF
FC-FC Kontakt
Verwendung als exter-
ner Alarm
7
OFF
Ohne Sole/Luft-Erdwär-
(2+3
meübertrager
ON)
8
OFF
C3-C3 Kontakt
Mit Unterdrucksicher-
heitsabschalter (MC1
entfernt)
9
OFF
Nicht belegt
10
OFF
MOD-BUS Geschwindig-
keit = 9600 Mbit/s
Information
DIP-Schalter nur im spannungsfreien Zustand des Lüftungsgerätes
schalten.
03/2019
6
7
8 9 10
OFF
ON
Rechtsvariante (S-Serie)
Linksvariante (F170)
Mit Vorheizregister
Mit externem Vorheizre-
gister
Mit externem Nachheiz-
register
Mit externem Nachheiz-
und Kühlregister
Mit elektrostatischem
Filter
Mit Sole/Luft-Erdwär-
meübertrager
Mit Unterdrucksicher-
heitsabschalter (MC1
entfernt) und Erhöhung
der Zuluftmenge bei
Unterdruck
Nicht belegt
MOD-BUS Geschwindig-
keit = 38400 Mbit/s
Abb. 19: DIP-Schalter 6-polig (KD2)
ON
1
2
DIP-Nr. ON
1
Aktivität (ON) DIP 1
2
Aktivität (ON) DIP 2
3
Aktivität (ON) DIP3
Hinweis
Bei Anbindung in ein Gebäudeleitsystem muss mindestens eine
Adresse vergeben werden. Insgesamt können bis zu 63 verschiedene
Adressen vergeben werden.
6.16.

Anschluss externes Vorheizregister

Wird das externe elektrische Vorheizregister ( Art.-Nr. Y3404125002K)
in der Außenluftleitung eingesetzt, muss dieses gemäß nachfolgender
Beschreibung angebunden werden. Alle weiteren Informationen zur
Montage etc. entnehmen Sie bitte der beiliegenden Montageanleitung
des Vorheizregisters.
1.
Entfernen Sie die obere Abdeckung um Zugang zur Platine zu be-
kommen.
2.
Verbinden Sie das im Lieferumfang des externen Vorheizregisters
enthaltende Anschlusskabel für F170 mit den Klemmstellen EH1
und dem Anschluss EH2.
3.
Entfernen Sie den Anschluss des Außentemperaturfühlers (T1) und
schließen Sie den im Lieferumfang des Heizregisters enthaltenen
Temperaturfühlers an der Klemmstelle (T1) an.
4.
Positionieren den Temperaturfühler im Rohrsystem vor dem Heiz-
register um eine ordnungsgemäße Ermittlung der Außentempera-
tur zu erreichen, ist der Temperaturfühler mind. ein Drittel des
Rohrquerschnittes zu positionieren.
5.
Konfigurieren Sie den DIP-Schalter (DIP 1). Schalten Sie dazu die
Nummer 3 und 3 auf die Stellung "ON".
Montage- und Betriebsanleitung x-well
Montage
KD2
3
4
5
6
Adresse Lüftungsgerät = 1
Adresse Lüftungsgerät = 2
Adresse Lüftungsgerät = 3
de
®
F170 Wohnraumlüftungsgerät
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis