Lesen Sie vollständig die Bedienungsanleitung und das beiliegende Heft „Garantie- und Zusatzhinweise“. Befolgen Sie die darin ent- haltenen Anweisungen. Diese Unterlagen gut aufbewahren. Hochleistungs-Laserempfänger mit extra großem Empfangsbereich für rote und grüne Rotationslaser – Extrem lange Laser-Empfangseinheit für schnelles Erfassen des Laser auf großen Distanzen –...
Seite 3
SensoLite 410 LCD-Anzeige (Vorder- und Rückseite) Umlaufende Markierungsnut Batteriefach (Rückseite) Magnete Lautstärke einstellen / Versus-Funktion: Tasten Empfangsfeld Laserstrahl gleichzeitig drücken Verbindungsschraube / Handempfänger unter Lautsprecher (Rückseite) Laserniveau Universalhalterung Exakt im Laserniveau Libelle Handempfänger über Befestigungsschraube für Laserniveau Messlatten Freihandbereich: Anzeige mit rote LED (Fernerkennung) größerer Toleranz, für grobes...
Arbeiten mit dem Laserempfänger Den Rotationslaser auf die maximale Drehzahl einstellen und den Laserempfänger einschalten. Jetzt kann der Laserempfänger den Laserstrahl auf großer Distanz optimal erkennen. Bewegen Sie den Laserempfänger durch den Laserstrahl auf- und abwärts, bis die mittlere Anzeige (16) erscheint. Markieren Sie nun die Messhöhe an der umlaufenden Markierungsnut.
SensoLite 410 Universalhalterung Der Laserempfänger kann mit der Universal- halterung an Messlatten befestigt werden. Die Fleximesslatte (Art-Nr.: 080.50 - rot / 080.51 - grün) ist für alle Messungen von Bödenhöhen zu empfehlen. Mit dieser können Sie ohne zu rechnen direkt Höhenunterschiede ermitteln.