Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LaserLiner DistanceMaster Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DistanceMaster:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Manual_DistanceMaster_Rev.0216_DE_SE.indd 1
DistanceMaster
04
DE
GB
11
NL
18
25
DK
FR
32
ES
39
IT
46
PL
53
60
FI
PT
SE
NO
TR
RU
UA
CZ
EE
LV
LT
RO
BG
GR
SI
HU
SK
22.02.16 11:3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LaserLiner DistanceMaster

  • Seite 1 DistanceMaster Manual_DistanceMaster_Rev.0216_DE_SE.indd 1 22.02.16 11:3...
  • Seite 2 1/4" LASER – Manual_DistanceMaster_Rev.0216_DE_SE.indd 2 22.02.16 11:3...
  • Seite 3 DistanceMaster x · y = m x · y · z = m Manual_DistanceMaster_Rev.0216_DE_SE.indd 3 22.02.16 11:3...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Lesen Sie vollständig die Bedienungsanleitung und das beilie- gende Heft „Garantie- und Zusatzhinweise“. Befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen. Diese Unterlage ist aufzube- wahren und bei Weitergabe der Lasereinrichtung mitzugeben. DISPLAY: Messebene (Referenz) hinten / Pin / vorne / Stativ Anzeige Länge / Fläche / Wandflächenfunktion/Volumen/ Pythagoras 1 / Pythagoras 2...
  • Seite 5: Einschalten, Messen Und Ausschalten

    DistanceMaster –Achtung:NichtindendirektenoderreflektiertenStrahlblicken. – Den Laserstrahl nicht auf Personen richten. – Falls Laserstrahlung der Klasse 2 ins Auge trifft, sind die Augen bewusst zu schließen und der Kopf sofort aus dem Strahl zu bewegen. – B etrachtenSiedenLaserstrahloderdieReflektionenniemalsmit optischen Geräten (Lupe, Mikroskop, Fernglas, ...).
  • Seite 6: Wandflächenmessung

    Längenmessung: Gerät an Laser an Messung 1 sec Speicher-Funktion: Gerät auf Einschaltzustand zurücksetzen Gespeicherten Werte ansehen oder Flächenmessung: Fläche Laser an 1. Messung Laser an 2. Messung Wandflächenmessung: Wandfläche Laser 1. Messung (Höhe) 2. Messung (Länge) = Fläche 1 3. Messung (Länge) = Fläche 1 + 2 Addition weiterer Flächen: Laser an / ...
  • Seite 7: Addition Und Subtraktion Von Längen

    DistanceMaster Volumenmessung: Volumen 1. Messung 2. Messung 3. Messung Addition und Subtraktion von Längen: Länge Laser an 1. Länge Ergebnis usw. (Gerät an) + – oder Flächen Kalkulation: Fläche 1. Fläche + – oder usw. Ergebnis usw. Manual_DistanceMaster_Rev.0216_DE_SE.indd 7 22.02.16 11:3...
  • Seite 8 Volumen Kalkulation: Volumen 1. Volumen + – oder usw. Ergebnis usw. Pythagoras-Funktion 1: Ergebnis Pythagoras 1 1. Messung 2. Messung Höhe Pythagoras-Funktion 2: Pythagoras 2 1. Messung 2. Messung 3. Messung Ergebnis Höhe Die 2. Messung erfolgt mit automatischer min/max-Funktion. min/max-Dauermessung: 3 sec.
  • Seite 9: Wichtige Hinweise

    DistanceMaster Referenzmessung: Referenzlänge einstellen Referenzlänge 1a. Auswahl 1b. Einstellen 2. Referenzwert der Zahl der Zahl festlegen Referenz 3. Bewegen Sie nun den 90° Laser vor und zurück. 4. Langsames Piepen: Der Messwert liegt innerhalb ± 100 mm zum Referenzwert. Schnelles Piepen:  DerMesswert liegtinnerhalb±1mmzumReferenzwert.
  • Seite 10 Das Gerät erfüllt alle erforderlichen Normen für den freien Warenverkehr innerhalb der EU. Dieses Produkt ist ein Elektrogerät und muss nach der europäischen Richtlinie für Elektro- und Elektronik-Altgeräte getrennt gesammelt und entsorgt werden. Weitere Sicherheits- und Zusatzhinweise unter: www.laserliner.com/info Manual_DistanceMaster_Rev.0216_DE_SE.indd 10 22.02.16 11:3...
  • Seite 67 DistanceMaster Manual_DistanceMaster_Rev.0216_DE_SE.indd 67 22.02.16 11:3...

Inhaltsverzeichnis