Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wiwa 1K POWER PACK XL Betriebsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1K POWER PACK XL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
26
Spülen Sie das Gerät innerhalb der vom Materialhersteller angegebenen
Topfzeit mit dem empfohlenen Reinigungsmittel.
Beachten Sie, dass sich die Topfzeit bei höheren Temperaturen verkürzt.
Es empfiehlt sich, das Reinigungsmittel einige Zeit zirkulieren zu lassen.
In der Pumpe oder dem Filter dürfen keinerlei Farbrückstände verbleiben.
Sie benötigen:
mind. 5 ltr. Reinigungsmittel, (idealerweise ein vom Materialher-
steller empfohlenes Lösungsmittel),
nachfolgend Behälter "A" genannt.
Schmutzbehälter für verschmutztes Reinigungsmittel / Material-
gemisch mit weiter Öffnung,
nachfolgend Behälter "B" genannt.
1.
Regeln Sie den Öldruck vollständig zurück.
2.
Sichern Sie die Spritzpistole.
3.
Druckentlasten SIe das Gerät durch kurzes Öffnen und wieder Schlie-
ßen des Entlastungshahns.
4.
Entfernen Sie die Düse aus der Spritzpistole (oder den Wendeschalter
mit Düse) und reinigen Sie diese gründlich mit geeignetem Reinigungs-
mittel.
Wir empfehlen, die benutzte Düse (oder Wendeschalter mit Düse) in
dem jeweiligen Lösungsmittel zu lagern. Dadurch wird das Antrocknen
der anhaftenden Materialreste verhindert.
5.
Nehmen Sie das Ansaugrohr aus dem Materialbehälter "C" und streifen
Sie die Farbreste an Ansaugrohr und Ansaugsieb ab.
6.
Stellen Sie das Ansaugrohr mit Sieb in Behälter "A" mit dem zum Mate-
rial passenden Reinigungsmittel.
7.
Regeln Sie den Öldruck so ein, dass die Pumpe langsam läuft.
WARNUNG
Bei Einsatz eines Materialdurchflusserhitzers:
Explosionsgefahr!
Wenn Lösungssmittel verdunstet, kann es explosionsfähige Gase entwi-
ckeln, die sich an heißen Wärmequellen entzünden können.
Schalten Sie alle Materialerhitzer vor der Reinigung ab und lassen Sie
das gesamte System vollständig auskühlen.
Beachten Sie den Flammpunkt des Lösungsmittels!
8.
Halten Sie die Spritzpistole ohne Düse so, dass das austretende Mate-
rial bzw. das verschmutzte Lösungsmittel in Behälter "B" seitlich gegen
die Innenwand gespritzt wird.
Originalbetriebsanleitung
PowerPack_BA_de_1211 • jw

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1k power pack xxl

Inhaltsverzeichnis