Herunterladen Diese Seite drucken

Safety 1st PrimeoFix Gebrauchsanweisung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PrimeoFix:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
Der Kinderautositz Safety1st PrimeoFix im Fahrzeug:
UNIVERSALES ISOFIX-SYSTEM:
• Kinderautositze der Gruppe 0+/1 (Kinder von 0 bis 18
kg) - ISOFIX Größenklasse C, D, E entgegen der
Fahrtrichtung und B1 in Fahrtrichtung montiert -
ISOFIX SEMI-UNIVERSAL zugelassen.
• Bitte konsultieren Sie UNBEDINGT Ihr Fah-
rzeughandbuch zur Verwendung des Befestigungssys-
tems ISOFIX UNIVERSAL, bevor Sie Ihren Kinderautositz
einbauen. Dort fi nden Sie Angaben dazu, welche Plätze
für welche Größenklasse der Kinderautositze mit ISOFIX
UNIVERSAL-System geeignet sind.
• ACHTUNG: Kombinieren Sie niemals die beiden ISOFIX-
Befestigungssysteme und den Fahrzeuggurt
miteinander, um Ihren Kinderautositz einzubauen.
• ACHTUNG: bei der Verwendung von ISOFIX reicht es
nicht aus, die unteren Fangarme am Fahrzeug einrasten
zu lassen. Der „Top Tether"-Gurt ist zwingend an dem
vom Fahrzeughersteller vorgesehenen oberen Haken zu
befestigen.
Befestigung des Kinderautositzes PrimeoFix mit den
zusätzlichen Fangarmen, die sich in die ISOFIX-Ösen des
Fahrzeuges einrasten lassen.
Die ISOFIX-Verbindung wurde entwickelt, um einen
sicheren und einfachen Einbau von Rückhaltesystemen
für Kinder im Fahrzeug zu ermöglichen. Nicht alle
Fahrzeuge sind damit ausgestattet, im Allgemeinen
verfügen eher die neueren Modelle über dieses
Befestigungssystem. Der beigefügten Fahrzeugtypen-
liste können Sie entnehmen, in welchen Fahrzeugen sich
der Kinderautositz vorschriftsmäßig einbauen lässt. (Sie
können die jeweils aktuelle Version dieser Liste auf der
0529005_Manual_PrimeoFix_S1st_2014.indd 29
Webseite www.safety-1st.com einsehen.)
• Wird der Sitz entgegen der Fahrtrichtung eingebaut
(GR0+), darf er nicht auf Sitzen mit einem Frontairbag
verwendet werden. Gegebenenfalls haben Sie die
Möglichkeit diesen zu deaktivieren. (Konsultieren Sie
dazu Ihr Fahrzeughandbuch). Sollte sich der Airbag
deaktivieren lassen, können Sie den Kinderautositz auf
dem Beifahrersitz Ihres Fahrzeugs verwenden.
• Beim Einbau in Fahrtrichtung (GR1) sollte der Sitz
gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Landes auf
der Rückbank des Fahrzeugs oder ausnahmsweise auf
dem Vordersitz eingebaut werden. (in Frankreich:
gemäß den Vorschriften der Verordnung 91-1321 vom
27.12.1991). Sollten Sie PrimeoFix auf dem Beifahrersitz
einbauen, muss gegebenenfalls der Airbag dieses Sitzes
deaktiviert werden oder der Beifahrersitz ist so weit als
möglich nach hinten zu schieben (Schauen Sie dazu im
Handbuch Ihres Fahrzeuges nach).
Beim Einbau entgegen der Fahrtrichtung kann der Top
Tether Gurt je nach Position des Befestigungshakens um
eine Vierteldrehung verschoben sein. Die Funktion des
Produktes wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Beim Einbau des Kinderautositzes ist es notwendig, die
Kopfstütze zu entfernen, um den Top Tether
ordnungsgemäß zu befestigen.
Beachten Sie, dass die Basis des Kinderautositzes beim
Einbau nicht unbedingt plan auf der Sitzbank des
Fahrzeugs aufl iegt, das hängt ganz von der Position der
im Fahrzeug befestigten Fangarme ab.
• Der Kindersitz muss nach einem Unfall unbedingt
ausgetauscht/ersetzt werden.
• Achten Sie darauf, dass Gepäckstücke und sonstige
Gegenstände, welche die Insassen bei einem Unfall
verletzten könnten, sicher verstaut sind.
29
DE
17/10/13 17:25

Werbung

loading