5.4.11
FX-Zuweisungs-Buttons (1, 2)
Die FX-Zuweisungs-Buttons eines Decks für die FX-Units 1 und 2.
Die FX-Zuweisungs-Buttons schalten das Signal des entsprechendes Decks (A bzw. B) auf ei-
nen oder auf beide TRAKTOR-FX.
Drücken Sie
SHIFT
+ FX, um in TRAKTOR die unteren Decks (C und D) ihren entsprechenden
FX-Units zuzuweisen.
Obwohl der Z2 über seine eigenen, hervorragend klingenden Filter und EQs verfügt, hat er
keine internen FX — sie sind im Stand-alone-Modus nicht verfügbar. Sie müssen für die
Nutzung der TRAKTOR-FX also im TRAKTOR-Steuermodus sein.
In der Grundeinstellung sitzen die FX-Units von TRAKTOR hinter den Fadern, d.h. der Effekt
wird von der Faderstellung des Kanals nicht beeinflusst. Wenn Sie zum Beispiel einen Kanal
durch einen Hall laufen lassen, ändert das Verschieben des Kanal-Faders nichts an der Laut-
stärke des Hallsignals. Das ist sehr nützlich für "Fade-To Delay"- oder "Fade-To-Reverb"-Effek-
te. Sie können immer in den Insert-Modus schalten, wenn Sie der Effekt-Pegel dem Kanal-
Fader folgen soll. Im TRAKTOR-Handbuch finden Sie mehr über die Insert- und Post-Fader-
Modi.
5.4.12
7-Segment-Displays
Eines der 7-Segment-Displays des Z2 bei der Anzeige einer Loop-Länge.
Die 7-Segment-Displays zeigen Informationen über die Loop- und Sprung-Länge sowie die Op-
tionen der Einstellungen an. Mehr dazu finden Sie in
und
Zustands-/Modus-Anzeigen.
↑5.4.13,
TRAKTOR-KONTROL-Z2-Hardware-Referenz
↑5.4.4, LOOP-(SIZE)-Endlosdrehregler
Z2 - Benutzerhandbuch - 58
Oberseite