Sample-Retrigger
Als Voreinstellung ist diese Option aktiviert. Alle Buttons leuchten gemäß der jeweiligen Sam-
ple-Farbe. Die Buttons leuchten hell, wenn das Sample nicht abgespielt wird oder stummge-
schaltet ist und abgedunkelt, wenn kein Sample geladen ist.
Bedienelemente des Loop-Recorders
Button
Button 1
Button 2
Button 3
Button 4
Die LEDs leuchten hell, wenn die jeweiligen Buttons aktiv sind.
6.6
Virtuelles USB-I/O-Routing
Es folgen einige Worte zum Routing der virtuellen USB-Kanäle in der Software.
USB-Ausgänge
▪ USB OUT 1/2: Dieses Signal wird direkt in die Main-Signalschiene des Z2-Mixers geführt.
Es geht direkt an die XLR/Klinken/Cinch-Ausgänge (über ihre VOLUME-Regler) und bei
aufgedrehtem CUE-MIX-Regler auch an die Kopfhörer-Ausgänge. Der Crossfader und die
einzelnen Lautstärke-Fader haben auf dieses Signal keinen Einfluss.
▪ USB OUT 3/4: Dieses Signal geht direkt in die Cue-Signalschiene. Um es im Kopfhörer zu
hören, muss der
CUE
USB-Eingänge
▪ USB IN 1/2: Dies ist das Mic-/Aux-Signal.
▪ USB IN 3/4: Dies ist der Phono-/Line-Eingang von Kanal A (abhängig von der Stellung des
PH/LN-Schalters).
Funktion
Länge (blaue LED)
Rückgängig (blaue LED)
Aufnahme (rote LED)
Wiedergabe (grüne LED)
MIX-Regler aufgedreht werden.
Anhang
Virtuelles USB-I/O-Routing
Z2 - Benutzerhandbuch - 85