Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Loops Arbeiten - Native Instruments Traktor Kontrol Z2 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Traktor Kontrol Z2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Drücken und halten Sie
ger-Button mit dem Cue-Punkt den Sie löschen möchten. Die Beleuchtung des Buttons
geht aus und zeigt so an, dass er leer ist.
Aktivieren Sie Snap und Quantize, indem Sie die S- und Q-Buttons oben auf dem Z2 drü-
cken, um nahtlose Hotcue-Sprünge zu bekommen.
Mit TRAKTORs neuem Flux-Modus können Sie Loops und Cue-Punkte anspringen und da-
bei die Track-Phrasierung intakt belassen. Siehe
über den Flux-Modus und wie er Ihre Loops und Cue-Punkte beeinflusst.
Sie können das Verhalten der sekundären Funktionen der Cue-/Sample-Trigger-Buttons in
den Preferences von TRAKTOR ändern. Siehe auch
(1, 2, 3,
4).
4.3.3

Mit Loops arbeiten

Mit dem Z2 Loops zu speichern ist genauso einfach, wie das Setzen von Cue-Punkten. Der ein-
zige Unterschied ist, dass ein Loop aktiv sein muss, um ihn zu speichern. Um einen Loop in
einen der Cue-/Sample-Trigger-Buttons
1.
Setzen Sie den Fokus auf dem Z2 auf das Deck mit dem Track, in dem Sie einen Loop
speichern möchten (siehe auch
ändern).
2.
Mit dem LOOP/SIZE-Regler stellen Sie die Länge des Loops ein. Die Loop-Länge wird im
Loop-Längen-Display angezeigt.
3.
Drücken Sie den LOOP/SIZE-Regler, um den Loop zu aktivieren.
4.
Drücken Sie einen leeren (unbeleuchteten) Cue-/Sample-Trigger-Button.
Der Button leuchtet grün, um anzuzeigen, dass dort ein Loop gespeichert ist.
Dabei werden Start- und Endpunkt des Loops gespeichert. Wenn Sie einen gespeicherten
Loop auslösen, können Sie seine Länge während des laufenden Loops ändern, wobei die
gespeicherten Loop-Punkte nicht angetastet werden. Wenn Sie die gespeicherten Loop-
Marker (Startpunkt und Loop-Länge) ändern möchten, müssen Sie den Loop löschen und
einen neuen mit der gewünschten Position und Länge über die Cue-/Sample-Trigger-But-
tons speichern. Details über Loops finden Sie im TRAKTOR-Handbuch.
Um einen Loop zu löschen, der in einem Cue-/Sample-Trigger-Button gespeichert wurde:
SHIFT
und drücken dann den entsprechenden Cue-/Sample-Trig-
(1
bis 4) zu speichern:
↑4.3.1, Den Deck-Fokus der Cue-/Sample-Trigger-Buttons
Verwendung des Z2 mit TRAKTOR (TRAKTOR-Modus)
Nutzung der Cue-/Sample-Trigger-Buttons
↑4.4, Flux-Modus
für mehr Informationen
↑5.4.5, Cue-/Sample-Trigger-Abschnitt
Z2 - Benutzerhandbuch - 27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis