Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerplanmäßige Wartung - CTA IP Series Bedienungsanleitung

Wasserkältemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überprüfen des Verflüssigers
FACHPERSONAL: Kundendienstmonteur
INTERVALL: monatlich
PRÜFUNG: Sichtprüfung außen, ob Verflüssiger mit Schmutz z. B Papierchen,
trockenen Blättern oder Staub behaftet ist. Sollte dies der Fall sein,
ist die Luftzufuhr nicht mehr gewährleistet, was zur Folge haben
könnte, dass die Leistung zurückgeht und der Druckschalter die
Maschine ausschaltet.
Feuchtigkeitsindikator auf Feuchtigkeit am Schauglas im Kältekreislauf überprüfen.
Indikator grün: Kältekreislauf trocken = in Ordnung
Indikator gelb: Kältekreislauf feucht, Kundendienstmonteur benachrichtigen
Überprüfung der Elektronik
FACHPERSONAL: Elektro- Kundendienstmonteur
PRÜFUNG: Prüfen Sie die Verkabelung um sicher zu sein, dass keine
Verbindung unterbrochen oder keine ungewollten Verbindungen
bestehen:
- Schalten Sie die Maschine aus, indem Sie den Schalter in die 0
Position bringen
- Prüfen Sie, dass keine Teile locker sind
- Wenn die Maschine gestoppt hat, öffnen Sie die Verkleidung
- Versuchen Sie vorsichtig am Kabel zu ziehen, ob dieses richtig
angeschraubt ist;
- Falls notwendig, nachziehen
10.3 Außerplanmäßige Wartung
Riemenspannungsregulierung (IPC mod. 81 and 101)
FACHPERSONAL:
INTERVALL:
PRÜFUNG:
IP_E-C_2.0 DE [Ver. 1.0 Rev. 0 of 30-04-2009]
- Kundendienstmonteur
- wenn nötig nach jeder Riemenspannungsprüfung
- Schalten Sie die Maschine aus, indem Sie den Schalter in die 0
Position bringen
- Wenn Maschine gestoppt hat, öffnen Sie die Verkleidung
- Der Motor ist auf einer Schiene befestigt und mit einer Sechskant-
Justierschraube fixiert (siehe unten). Die Schiene kann verstellt
werden bis die richtige Spannung erzeugt ist
- Verkleidung wieder anbringen
- Maschine wieder starten
BAUREIHE "IP"
Bedienungsanleitung
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis