Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptanweisungen; Qualifiziertes Bedienpersonal - CTA IP Series Bedienungsanleitung

Wasserkältemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BAUREIHE "IP"
Bedienungsanleitung

2 Hauptanweisungen

2.1 Qualifiziertes Bedienpersonal

Es ist nur folgenden Fachkräften erlaubt an diesem Kühler zu arbeiten. Bevor diese Arbeiten
ausführen, müssen sie die notwendigen Kapitel dieser Wartungs- und Betriebsanleitung gelesen haben.
QUALIFIZIERTER INSTANDHALTUNGS- ELEKTRIKER
Der Instandhaltungs- Elektriker muss die Befähigung und Ausbildung besitzen, Arbeiten am
Schaltkasten und den Einspeisungen der Komponenten oder Einzelmaschinenteile des Kühlers durchführen zu
können und zu dürfen. Ausreichende Kenntnis der Einzelkomponenten und Erfahrung in der Lüftungs- und
Klimaindustrie sollten vorhanden sein.
Er darf nur die Arbeiten ausführen, welche entsprechend dem Handbuch vorgegeben werden.
QUALIFIZIERTER INSTANDHALTUNGS- MECHANIKER
Der Instandhaltungs- Mechaniker muss die Befähigung und Ausbildung besitzen, Arbeiten an
Komponenten oder Einzelmaschinenteilen des Kühlers durchführen zu können und zu dürfen. Ausreichende
Kenntnis der Einzelkomponenten und Erfahrung in der Lüftungs- und Klimaindustrie sollten vorhanden sein. Er
darf nur die Arbeiten ausführen, welche entsprechend dem Handbuch vorgegeben werden.
TECHNIKER
Der Techniker muss die Befähigung seiner Ausbildung durch eine anerkannte staatliche Fachschule haben.
Hierzu gehören Techniker oder Meister der Branche aus dem Kälte- Klima Technik, oder eingearbeitete
Fachkräfte, welche unter deren Aufsicht stehen. Er darf nur die Arbeiten ausführen, welche entsprechend dem
Handbuch vorgegeben werden.
TRANSPORTEUR
Er darf nur die Arbeiten ausführen, für die er ausgebildet und berechtigt ist. Die zu verrichtenden Arbeiten sind
entsprechend den Ausführungen in dieser Betriebsanleitung zu folgen.
INBETRIEBNAHME / AUßERBETRIEBNAHME
(SCHLOSSER ODER BEDIENER)
Nachdem der Bediener über den gesamten Inhalt des Handbuches informiert ist, darf er unter der Vorgabe
dessen die Inbetriebnahme, Außerbetriebsetzung, Einstellung der Betriebsparameter und Quittierung der
Alarme vornehmen. Er darf nur die Arbeiten ausführen, welche entsprechend dem Handbuch vorgegeben
werden.
SICHERHEITSBEAUFTRAGTER
Der Sicherheitsbeauftragte ist für die Vermeidung von Unfällen und Risiken in industriellen
Fertigungen verantwortlich, gemäß den Vorschriften der Europäischen Gemeinschaft und der
Bestimmung 89/391/EEC (Sicherheit am Arbeitsplatz). In den einzelnen Mitgliedsländern ist dies gesetzlich
geregelt. Der Sicherheitsbeauftragte hat zu prüfen, ob alle Bediener, die mit der Maschine arbeiten, die
Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung verstanden haben. Dies schließt alle Hinweise der Bedienung und
der Funktion mit ein.
14
IP_E-C_2.0 DE [Ver. 1.0 Rev. 0 of 30-04-2009]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis