Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Aufstellung; Verladung Und Transport; Transport Bei Frostgefahr - CTA IP Series Bedienungsanleitung

Wasserkältemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Transport und Aufstellung

4.1 Verladung und Transport

Da der Spediteur für Transportschäden verantwortlich ist, sollten Sie vor jeder Aufstellung und Inbetriebnahme
eine visuelle Prüfung durchführen und sichergehen, dass die Maschine frei von Beschädigungen ist
und keine Lecks im Öl- und Glykolkreislauf sind.
Sämtliche Schäden müssen gemeldet, sowie dem Spediteur innerhalb von 8 Tagen schriftlich
nach Auslieferung des Produkts mitgeteilt werden.
Bei Beschädigung des Produkts nehmen Sie die Maschine nicht in Betrieb und informieren Sie die
über die Art der Beschädigung, dass weitere Schritte eingeleitet werden können.
Wenn möglich, sollte die Maschine mit einem Autokran angehoben werden. Bei Verwendung
von Bändern muss gewährleistet sein, dass kein Druck auf die Geräteecken oder die
Verpackung kommt.
Auch bei internen Transporten höchste Vorsicht anwenden. Um Beschädigungen während des Transports zu
vermeiden, sollten die Einheiten in Ihren empfohlenen Positionen verweilen.
Nach Möglichkeit sollte die Installationsseite unverpackt bleiben.

Transport bei Frostgefahr

Zum Versand ist das Gerät über den Ablassanschluss vollständig zu entleeren.
Bei Frostgefahr während des Versandes ist das Pumpengehäuse mit ¼ des Volumens mit Glykol auf zu füllen.
IP_E-C_2.0 DE [Ver. 1.0 Rev. 0 of 30-04-2009]
BAUREIHE "IP"
Bedienungsanleitung
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis