Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung; Rekalibrierung - WIKA P3278 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. Wartung und Reinigung

8. Wartung und Reinigung
8.1 Wartung
Dieser Drucksensor ist wartungsfrei.
Reparaturen sind ausschließlich vom Hersteller durchzuführen.
8.2 Reinigung
VORSICHT!
Vor der Reinigung den Drucksensor ordnungsgemäß von der Druckversorgung


trennen, ausschalten und von der Spannungsversorgung trennen.
Das Gerät mit einem feuchten Tuch reinigen.


Ausgebautes Gerät vor der Rücksendung spülen bzw. säubern, um Personen


und Umwelt vor Gefährdung durch anhaftende Messstoffreste zu schützen.
Messstoffreste in ausgebauten Geräten können zur Gefährdung von Personen,


Umwelt und Einrichtung führen. Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
Keine spitzen bzw. harten Gegenstände zur Reinigung verwenden, denn diese


können die Membrane des Prozessanschlusses beschädigen.
Hinweise zur Rücksendung des Gerätes siehe Kapitel 10.2 „Rücksendung".

8.3 Rekalibrierung

DKD/DAkkS-Schein - amtliche Bescheinigungen:
Wird das Gerät für Wasserstoffanwendunen eingesetzt, ist eine Rekalibrierung nach
6 Monaten erforderlich. Die Grundeinstellungen werden wenn notwendig korrigiert.
Betriebsanleitung Drucksensor P3278
D
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis