Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Installation; Anschlussraum - Becker VariAir Unit VAU series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.5
Bestimmungsgemäße Verwendung
WICHTIGE INFORMATION
i
 Beim Frequenzumrichter VAU handelt es sich um ein Gerät für die Drehzahlregelung von
Dreiphasen-Drehstrommotoren.
 Der Frequenzumrichter kann motorintegriert (mit Adapterplatte Standard) oder motornah (mit
Adapterplatte Wandmontage) eingesetzt werden.
 Frequenzumrichter sind Komponenten, die zum Einbau in elektrische Anlagen oder Maschinen
bestimmt sind.
 Der vorliegende Frequenzumrichter ist nicht zum Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen
zugelassen!
 Bei Einbau in Maschinen ist die Inbetriebnahme der Frequenzumrichter (d.h. die Aufnahme des
bestimmungsgemäßen Betriebs) solange untersagt, bis festgestellt wurde, dass die Maschine den
Bestimmungen der zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme gültigen Maschinenrichtlinie entspricht inkl.
der EMV-Richtlinie; EN60204 ist zu beachten.
 Die harmonisierten Normen der Reihe DIN EN 50178; VDE 0160:1998-04 in Verbindung mit DIN
EN 60439-1; VDE 0660-500:2005-01 sind für diesen Frequenzumrichter anzuwenden.
 Die Frequenzumrichter erfüllen die Anforderungen EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.
 Die technischen Daten sowie die Angaben zu den Anschlussbedingungen sind dem Leistungs-
schild und dieser Anleitung zu entnehmen und unbedingt einzuhalten.
 Reparaturen dürfen nur durch autorisierte Reparaturstellen vorgenommen werden. Eigenmäch-
tige, unbefugte Eingriffe können zu Tod, Körperverletzungen und Sachschäden führen. In diesem
Fall erlischt die Gewährleistung durch die Gebrüder BECKER GmbH.
 Äußere mechanische Belastungen, wie z. B. das Betreten des Gehäuses sind nicht erlaubt!
VAU 4/4, VAU(w) 7.5/3, VAU 11-22/3 → Erste Schritte
2.

Installation

2.1

Anschlussraum

Nach Öffnung des Klemmenkastendeckels befinden sich im Anschlussraum sämtliche Anschlussklemmen
des Frequenzumrichters.
VAU 4/4
VAU(w) 7.5/3
Kabelverschraubung
Anschluss
Netzleitung
L1, L2, L3, PE
Bremsmodulanschluss
Relais
Rel.2: Sammelstörmeldung
(standard)
Rel.1: Sammelbetriebsmeldung
(standard)
Freigabebrücke
24V Out & Dig In 1
Steuerklemmen
EMV -
Kabelverschraubung
6
www.becker-international.com
RS485-Schnittstelle
Anschlussbuchse für:
- PC (KombiTool)
- Handbedieneinheit (MMI)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis