Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMEHA Lava Plus 2 series Installations- Und Wartungsanleitung Seite 91

Ölkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tab.48
Störungen
Der Brenner schaltet
nicht ein.
Der Brenner schaltet
nicht ein.
Der Motor startet nicht.
Der Motor startet nicht.
Mechanische Geräu­
sche.
Mechanische Geräu­
sche.
Kein Zündfunke
Kein Zündfunke
Kein Zündfunke
Kein Zündfunke
Kein Zündfunke
Kein Zündfunke
Kein Zündfunke
Das Steuergerät schal­
tet in den Sicherheits­
modus (konstante rote
LED).
Das Steuergerät schal­
tet in den Sicherheits­
modus (konstante rote
LED).
Das Steuergerät schal­
tet in den Sicherheits­
modus (konstante rote
LED).
Die Pumpe saugt kein
Öl an.
Die Pumpe saugt kein
Öl an.
Die Pumpe saugt kein
Öl an.
Die Pumpe saugt kein
Öl an.
Die Pumpe saugt kein
Öl an.
Pumpengeräusche.
Pumpengeräusche.
Schlechte Verbren­
nungswerte.
Schlechte Verbren­
nungswerte.
Schlechte Verbren­
nungswerte.
7719546 - v02 - 27112018
Mögliche Ursachen
Keine Spannung.
Keine Kontinuität zwischen L1 und T1: Grüne
LED am Steuergerät aus, obwohl Anforderung
vom Thermostat vorliegt.
Motor defekt.
Kondensator defekt.
Motorlager beschädigt.
Reibung an der Turbine.
Kurzschluss an Zündelektroden.
Abstand Zündelektroden zu groß.
Elektroden verstopft, nass.
Elektrodenkabel falsch angeschlossen.
Isolierung der Zündelektroden beschädigt.
Kabel der Zündelektroden beschädigt.
Transformator defekt.
Flammenüberwachungszelle verschmutzt.
Flamme erlischt.
Zündkabel oder Flammenüberwachungszelle de­
fekt.
Pumpe/Motorkupplung defekt.
Sieb, Leitung undicht oder Ölleckage.
Ölzufuhr/Vorlauf vertauscht angeschlossen.
Absperrventile geschlossen.
Filter oder Sieb am Speicher verstopft.
Die Pumpe zieht Luft.
Pumpe im Leerlauf.
Falsche Einstellung.
Zu wenig Luft.
Einspritzdüse verstopft oder verschlissen.
Abhilfen
Sicherheitsthermostat zurücksetzen.
Die Sicherungen und Schalter überprüfen.
Den Sollwert des Thermostats oder der Rege­
lung erhöhen (höher als die Heizkesseltempe­
ratur einstellen).
Feuerungsautomat austauschen.
Motor austauschen.
Kondensator austauschen.
Motor austauschen.
Position überprüfen.
Abstand der Zündelektroden einstellen.
Abstand der Zündelektroden einstellen.
Die Zündelektroden reinigen oder ersetzen.
Anschlüsse überprüfen.
Zündelektroden austauschen.
Zündkabel austauschen.
Den Zündtransformator austauschen.
Die Zelle reinigen.
Einstellung des Brenners korrigieren.
Zündkabel oder Flammendetektorzelle austau­
schen.
Kupplung austauschen.
Sieb austauschen.
Anschluss vertauschen.
Die Ventile öffnen.
Filter oder Sieb austauschen.
Die Dichtung an der Zufuhrleitung prüfen.
Filter und Zufuhrleitungen reinigen.
Prüfen, ob die Leitungen richtig dimensioniert
sind.
Sicherstellen, dass die Leitungen nicht ver­
stopft oder eingedrückt sind.
Einstellungen des Brenners kontrollieren.
Luftdurchsatz korrigieren.
Die Einspritzdüse austauschen.
13 Fehlerbehebung
Lava Plus 2
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lava plus lp 2–22Lava plus lp 2–29

Inhaltsverzeichnis