Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mantis DELUXE 4-STROKE TILLER – 7265 Bedienungsanleitung Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung
wenn die hackelemente blockiert werden oder sich
in Pfl anzenmaterial verfangen, ist der motor sofort
auszuschalten. Das hindernis erst entfernen, wenn der Motor
ausgeschaltet ist. Keinesfalls einen Versuch unternehmen,
hindernisse bei laufendem Motor zu beseitigen. Dies kann zu
schweren Verletzungen führen.
Abb. 1
Abb. 2
FrÄSEN uND HAcKEN
Sie haben Ihre Gartenfräse gestartet und
warmlaufen lassen. Jetzt ist es Zeit, den boden
zu bearbeiten.
Das Gerät wird als Fräse/Hacke bezeichnet, weil
die Mantis-Hackelemente eine Doppelfunktion
haben.
Durch ein einfaches Umsetzen dieser Elemente
von einer Seite zur anderen können sie
abwechselnd zum tiefen Fräsen und zum
Hacken an der Oberfl äche eingesetzt werden.
wichTiG:
um die hackelemente an ihrer Mantis-
Fräse zu wechseln, schieben Sie die
Fräse nach vorne und legen Sie sie auf
die Bügelgriffstange.
16
ACHTUNG
IHrE mANtIS-gArtENFrÄSE
mAcHt DAS JÄtEN Zum
VErgNÜgEN!
beim Einsatz als Fräse bearbeitet die MANTIS-
Gartenfräse das Erdreich bis zu einer Tiefe von 25 cm.
Als Hacke bearbeitet sie die Oberfl äche auf schonende
Weise, jedoch nur bis zu einer Tiefe von 5 bis 7,5 cm.
Zuerst müssen Sie die Hackelemente in die Jätposition
montieren oder anbringen. Dies dauert nicht einmal
eine Minute.
Dann werden die „Zähne" der MANTIS-Gartenfräse das
lästige Unkraut zerschneiden und im Verlauf der Arbeit
begraben. Und da die Hackelemente in dieser Stellung
nicht besonders tief graben, werden Verletzungen der
wertvollen Wurzelsysteme Ihrer Pfl anzen vermieden.
Das Ergebnis? Die Gartenfräse verkürzt die Jätzeiten
um die Hälfte und macht aus einer ansonsten
mühseligen Arbeit ein wahres Vergnügen.
Fräsposition
Griffe
hinten
Zum Fräsen bringen Sie die
Hackelemente so an, dass die Spitzen
der Messer nach vorne und vom
bediener weg zeigen. Die Spitzen der
Hackelemente berühren den boden
zuerst.
Bedienerhandbuch zur Viertakt-Gartenfräse Deluxe
ACHTUNG
Der Bediener dieser Gartenfräse ist für unfälle oder
Gefahren, die ihn selbst, andere Personen oder
deren Sachbesitz betreffen, verantwortlich.
umScHAltEN VON DEr FrÄS- Zur
hAcKPOSiTiOn
1. Hierzu muss die Gartenfräse abgestellt sein.
2. Entfernen Sie die Halteclips aus den
Hackelementen. (Abb. 2)
3. Entfernen Sie die Hackelemente von der Achse.
4. Montieren Sie das rechte Hackelement an der
linken Achse. Montieren Sie das linke Hackelement
an der rechten Achse. Das mit „D" markierte Loch
muss sich an der Außenseite befi nden.
5. Stellen Sie auf folgende Weise sicher, dass die
Hackelemente richtig aufgesetzt wurden. Stellen
Sie sich hinter die Gartenfräse und halten Sie
Ihre Hand mit der Handfl äche nach oben neben
die Hackelemente. Sind die Hackelemente wie
Ihre Finger auch nach oben gekrümmt? Wenn ja,
befi nden sie sich in der richtigen Hackposition.
(Siehe die folgenden Fotos)
6. Stecken Sie die Halteclips wieder auf.
hackposition
Griffe
hackelement-
Drehrichtung
hackelemente
hinten
Vorne
Zum Hacken kehren Sie die
Hackelemente um, sodass die Spitzen
nach hinten und zum bediener hin
zeigen. Der lange, fl ache Teil des
Hackelementmessers berührt den boden
jetzt zuerst.
hackelement-
Drehrichtung
hackelemente
Vorne

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mantis DELUXE 4-STROKE TILLER – 7265

Inhaltsverzeichnis