Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung; Auswirkung - Lowara AQUONTROLLER MM series Installations- Und Bedienungsanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5 PROGRAMMIERUNG

Der AQUONTROLLER verfügt über drei Menüebenen:
SCHNELLINSTALLATIONS-MENÜ (Absatz 5.1.)
Schnelle Einstellung der wichtigsten Betriebsparameter:
Sprachauswahl, Motor-Nennstrom, Anlagendruck und Autostart.
WARTUNGS-MENÜ (Absatz 5.2.)
Sprachauswahl, Motor-Nennstrom, Anlagendruck und Autostart, Einstellung des Druck-Startwerts,
Aktivierung des externen Freigabe-Kontaktes, Anzeige der Softwareversion, Anzahl der Leckagen und
Kurzschlüsse, Rücksetzen aller Parameter.
ERWEITERTES MENÜ (Absatz 5.3.)
Damit können alle Betriebsparameter, einschließlich jener des Schnellinstallations- und des Wartungs-
Menüs, angezeigt und mittels Passwort auch geändert werden. Der Zugang zu diesem Menü ist
hauptsächlich dann erforderlich, wenn Betriebsprobleme mit dem Wartungsmenu nicht gelöst werden
können.
Beschreibung der Tastenfunktionen
GEDRÜCKTE TASTE(N)
+
+ /
+ / ENTER
-
- /
- / ENTER
ENTER (für 2 Sekunden)
ENTER /
+ / -
+ (für 5 Sekunden)
ENTER
- (für 3 Sekunden)
+ - ENTER (gleichzeitig)
Oder
ENTER (gleichzeitig)
Zum Ein-/Ausschalten des AQUONTROLLER, die "-" Taste für etwa 3 Sekunden lang drücken

AUSWIRKUNG

Wert erhöhen
Wert erhöhen - schnell
Wert erhöhen - sehr schnell
Wert vermindern
Wert vermindern - schnell
Wert vermindern - sehr schnell
Änderung abspeichern (im Erweiterten Menü nur mit Passwort)
Anzeige des nächsten Parameters
Anzeige des vorhergehenden Parameters
Schneller Ausstieg aus dem Wartungs-Menü oder dem erweiterten
Menü
Zum Wartungs-Menu (von der Hauptseite)
Der Ausgangsstrom und die aufegnommene Leistung wird angezeigt
(von der Hauptseite)
Pumpe EIN / AUS
Zum Erweiterten Menü (von der Hauptseite)
de
73

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Lowara AQUONTROLLER MM series

Inhaltsverzeichnis