Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Vorteile Und Nutzen; Materialien Mit Flüssigkeitskontakt - Lowara AQUONTROLLER MM series Installations- Und Bedienungsanleitungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de

2.1 Produktbeschreibung

Der AQUONTROLLER ist ein Drehzahlregler für einphasige Asynchronmotoren. Unabhängig vom
Verbrauch sorgt der AQUONTROLLER, dass bei allen Verbrauchern immer der eingestellte
Drucksollwert vorherrscht. Die maximale Fördermenge wird dabei nur selten erreicht, weil
normalerweise nicht alle Verbraucher gleichzeitig Wasser benötigen. Für andere Anwendungen wie
Entwässerung mit Niveauregelung ist das Gerät nicht geeignet.
Versionen:
MMW: wird in der Rohrleitung installiert; beliebige Einbaulage möglich (empfohlen: vertikal)
MMA: wird an der Wand montiert. Luftgekühlt - muß vertikal montiert werden.

2.2 Vorteile und Nutzen

Neben der Hauptaufgabe einen konstanten Druck im Hydrauliksystem zu gewährleisten bietet der
AQUONTROLLER noch weitere Vorteile und Kundennutzen:
Energieeinsparungen
Konstanter Druck bei veränderlicher Fördermenge
Längere durchschnittliche Lebensdauer der Pumpe
Automatischer Wiederanlauf bei diversen Betriebsstörungen, wodurch ein kontinuierlicher Betrieb
garantiert wird.
Die Auslegung und Installation der Anlage wird außerdem durch folgende Merkmale erleichtert:
Problemloser und schneller hydraulischer und elektrischer Anschluss des AQUONTROLLER
Integriertes Rückschlagventil (bei MMW-Version).
Verzicht auf externe Druckregler und große Ausdehnungsgefäße.
2.3 Betriebsbedingungen
Umgebung
MMW
MMA
Flüssigkeit
MMW
MMA
2.3.1 Materialien mit Flüssigkeitskontakt
MMW
Gehäuse: PP ca. 40%
-
Rückschlagventil: POM
-
Durchflusssensor: Ferrit
-
O-Ring-Dichtung: NBR
-
Kühlrippen: Messing
-
MMA
Externer Drucksensor: Edelstahl AISI 316 L
-
62
Temperatur: 0..+40° C.
Maximale relative Feuchtigkeit: 50% bei +40° C (nicht benetzend)
Temperatur: +1..+40° C.
Wasser ohne chemisch aggressive Substanzen (zulässiger ph-Wert 5÷9)
und ohne Feststoffe.
Härte: max. 54° f. Durch härteres Wasser können Schäden am integrierten
Rückschlagventil verursacht werden.
NICHT geeignet für den Betrieb mit glykolhältigem Wasser.
Temperatur:
0..+50° C, Fehler der Druckmessung: max±1.0%FS.
-10..+80° C, Fehler der Druckmessung: max±1.5%FS.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis