Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Inspektion - Aerial AD 750 Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AD 750 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung und Inspektion

Die Reinigungsintervalle hängen stark von den Einsatzbedingungen ab. Überprüfen Sie
daher Ihren Luftentfeuchter regelmäßig.
Um einen störungsfreien Betrieb des Luftentfeuchters auch im Dauereinsatz
sicherzustellen, muss der Luftentfeuchter - insbesondere der Luftfilter - regelmäßig
überprüft und gereinigt werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
1.
Luftentfeuchter ausschalten.
2.
Netzstecker ziehen.
3.
Filtersicherung entnehmen.
4.
Luftfilter reinigen bzw. erneuern.
5.
Frontwand demontieren.
6.
Gerät vorsichtig mit Druckluft ausblasen (Schutzbrille tragen!) Achten Sie dabei
darauf, dass alle Komponenten gereinigt werden
(Kompressor, Wärmetauscher, etc.).
7.
Sichtkontrolle: Auffangbehälter, Ablaufstutzen und evt. angeschlossener
Schlauch.
8.
Frontwand montieren.
9.
Gehäuse von außen mit feuchtem Tuch reinigen (Bitte keine aggressiven
Reinigungsmittel verwenden!).
10.
Neuen bzw. gereinigten Filter einsetzen. Verwenden Sie nur Original-Filter, um die
einwandfreie Funktion des Luftentfeuchters zu gewährleisten.
11.
Filtersicherung einsetzen.
12.
Netzkabel einstecken.
13.
Luftentfeuchter einschalten.
Der Luftentfeuchter ist wieder betriebsbereit und kann bei Bedarf an der Ein-/
Ausschalttaste wieder eingeschaltet werden.
Diese Reinigung ist regelmäßig erforderlich. Bei Baustelleneinsätzen muss die Reinigung
nach jedem Einsatz, bei längeren Einsätzen die Filterreinigung mind. 1 x
wöchentlich erfolgen.
Weitere Wartungsarbeiten sind an dem Luftentfeuchter nicht erforderlich.
Seite 20 von 30
WARTUNG UND PFLEGE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ad 750-p serieAd 780-p serie

Inhaltsverzeichnis