Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Luftentfeuchter/Dehumidifier
Serie/Series
DE Betriebsanleitung
EN Operating Instructions
FI Käyttöohje
IT Istruzioni per l'uso
FR Mode d'emploi
DA Betjeningsvejledning
NO Bruksanvisning
PL Instrukcja eksploatacji
PT Manual de instruções
SV Bruksanvisning
ES Manual de instrucciones
NL Bedieningshandleiding
V1_02-2021 5506-0100
1
AD 740
AD 40
2
14
25
36
48
60
72
83
96
108
119
131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Aerial AD 740

  • Seite 1 Luftentfeuchter/Dehumidifier Serie/Series AD 740 AD 40 DE Betriebsanleitung EN Operating Instructions FI Käyttöohje IT Istruzioni per l’uso FR Mode d'emploi DA Betjeningsvejledning NO Bruksanvisning PL Instrukcja eksploatacji PT Manual de instruções SV Bruksanvisning ES Manual de instrucciones NL Bedieningshandleiding V1_02-2021 5506-0100...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    In dieser Betriebsanleitung werden verschiedene Gerätevarianten beschrieben. Die Funktionen und Bedienung sind nahezu identisch. Welche Variante vorliegt, ist dem Typenschild zu entnehmen. Weitere Informationen sind den Technischen Daten (siehe letzte Seite) zu entnehmen. Variante Hauptmerkmale AD 740 Klappgriff, 2 Räder AD 40 Tragegriffe, Standfüße...
  • Seite 3: Produktübersicht

    Produktübersicht Fig. 1: Vorderansicht Bedienfeld Steckdose Klappgriff (nur AD 740) Räder (AD 740) Netzstecker Befestigungspunkte für Gurte Steckdosenabsicherung Standfüße (AD 40) Luftaustritt Fig. 2: Rückansicht Luftansaugfläche mit Filter Eimer Raumluftfühler Eimerverriegelung Abtropfwanne...
  • Seite 4: Übersicht Bedienfeld

    Übersicht Bedienfeld Fig. 3: Übersicht Bedienfeld Ist-Raumfeuchte Leistungszähler (MID) Raumfeuchte erhöhen Anzeige „Eimer voll“ Soll-Raumfeuchte Infotaste Raumfeuchte senken Nachtmodus Lüftereinstellung Betriebsstunden Ein/Aus-Taster Display Taste Kurz drücken 5 s drücken Display Senken/Erhöhen der Raum- Senken/Erhö- feuchte in 1%-Schritten hen der Raumfeuchte Im Menü...
  • Seite 5: Zu Dieser Betriebsanleitung

    Das Typenschild befindet sich im Eimer- Zu dieser Betriebsanlei- fach. tung Sicherheit Diese Betriebsanleitung darf ohne schriftliche Genehmigung des Herstel- Bestimmungsgemäße Verwendung lers nicht reproduziert, vervielfältigt und und Einsatzbedingungen verbreitet werden. Der Luftentfeuchter dient der Entfeuch- Wichtig: Vor Gebrauch sorgfältig lesen. tung von Luft bei Atmosphärendruck in Für späteres Nachschlagen aufbewah- geschlossenen Innenräumen wie Keller,...
  • Seite 6: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Allgemeine Sicherheitshinweise den Netzstecker ziehen und ggf. Wasser ableiten. WARNUNG! Explosionsgefahr, Ver- Vor jedem Ortswechsel den Eimer  brennungen und Vergiftungen durch entleeren. Kältemittel! Arbeiten an elektrischen Bauteilen  Im Gerät befindet sich ein geruchloses, nur durch den Hersteller oder auto- brennbares Kältemittel, welches bei risiertes Personal...
  • Seite 7: Transport Und Anschluss

    Transport und Anschluss Luftentfeuchter an den Einsatzort transportieren. AD 740: Klappgriff wieder einklap- Transport pen. WARNUNG! Quetschen durch den HINWEIS: Die Luft muss frei zirkulieren. Verlust der Standfestigkeit! Die Luftöffnungen nicht abdecken. Der Luftentfeuchter stehend transportie-  Freiraum vor dem Luftaustritt und dem ren und gegen Kippen oder Ab- Luftfilter muss mindestens 1 m betragen.
  • Seite 8: Bedienung

    Bei Bedarf maximal ein weiteres Gerät an die Steckdose des Luftent- feuchters anschließen. Bei mehr als einem angeschlossenen Gerät ver- hindert die integrierte Steckdosen- absicherung den Betrieb der Ge- räte. Sicherstellen, dass das Schlauch- 10 Bedienung ende tiefer als der Schlauchanfang am Ablaufstutzen liegt.
  • Seite 9: Nachtmodus

    Betrieb zu erhalten. erneuern. Ablaufstutzen und evtl. angeschlos- Taste drücken. senen Ablaufschlauch kontrollieren. Der Luftentfeuchter läuft für 10 Stunden Nur AD 740: Abtropfwanne ein auf Stufe 1. Stück herausziehen und mit einem Tuch abwischen. Ausschalten Vorgehensweise Bei Bedarf Eimer entleeren.
  • Seite 10: Störungsbehebung

    11. Luftentfeuchter bei Bedarf einschal- ten. Ersatzteile und Kundendienst Bei Fragen zum Luftentfeuchter oder falls Ersatzteile benötigt werden, Ver- tragshändler oder AERIAL-Service kon- taktieren. Nur AD 40: An der Filterabdeckung 12 Störungsbehebung befindet sich die Abtropfwanne (Pos. 5). Abtropfwanne mit einem Bei Störungen die folgenden Punkte...
  • Seite 11: Fehlermeldungen

    Filter prüfen und ggf. reinigen tems oder wechseln. <cooling system> Luftansaugfläche und Luftaus- tritt prüfen. Beide müssen frei zugänglich sein. Defekter Kältekreis- AERIAL-Service kontaktieren. lauf Störungen Problem Mögliche Ursache Abhilfe Der Luftentfeuchter Luftfilter ist ver- Filter reinigen bzw. bei Bedarf weist eine schlechte schmutzt.
  • Seite 12: Außerbetriebnahme, Lagerung Und Entsorgung

    14 Außerbetriebnahme, Lagerung und Entsorgung Vorgehensweise Außerbetriebnahme Luftentfeuchter bei 0 °C bis +40 °C Vorgehensweise lagern. Luftentfeuchter ausschalten. Eimer entleeren. Entsorgung Netzstecker ziehen. ACHTUNG! Gefährdung durch Luftentfeuchter zum Schutz vor Materialien und Substanzen Staub mit einem Tuch abdecken. Materialien sortenrein trennen und ...
  • Seite 13: Eg-Konformitätserklärung

    Hersteller: Dantherm GmbH Oststraße 148 22844 Norderstedt Produkt: Luftentfeuchter Produkt-Nr: AD 740 / AD 40 Funktionsbeschreibung: Der Luftentfeuchter dient dem Entfeuchten der Luft bei Atmosphärendruck in geschlossenen Räumen. Es wird ausdrücklich erklärt, dass das Produkt den einschlägigen Bestimmungen der folgenden Richtlinien entspricht: 2006/42/EG Maschinenrichtlinie •...
  • Seite 144: Technische Daten / Technical Data

    30 °C / 80 % 18 l/d 16 l/d 20 °C / 60 % Dantherm GmbH · Systeme zur Luftbehandlung Oststraße 148 · D-22844 Norderstedt Phone 0049 (0) 40 526 879 0 · Telefax 526 879 20 E-Mail: info.de@dantherm.com · Internet: www.aerial.de...

Diese Anleitung auch für:

Ad 40

Inhaltsverzeichnis