Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung & Transport; Bedienung; Abbildungen Und Beschreibung - Aerial DH 18 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zugelassene Bediener
Die Bedienung der Kondensationstrockner darf nur von Personen durchgeführt
werden, die vom Betreiber dazu beauftragt und eingewiesen wurden. Der Bediener
ist im Arbeitsbereich Dritten gegenüber verantwortlich.
Zuständigkeiten für die unterschiedlichen Tätigkeiten an dem Gerät müssen klar
festgelegt und eingehalten werden. Unklare Kompetenzen sind ein Sicherheitsrisiko.
Der Betreiber muss
- dem Bediener die Betriebsanleitung zugänglich machen und
- sich vergewissern, dass der Bediener sie gelesen und verstanden hat.
4.Aufstellung und Transport
Die Luftentfeuchter der Serie DH 18 sind für den mobilen Einsatz konzipiert. Bei
der Aufstellung und beim Transport der Luftentfeuchter sind folgende Punkte zu
beachten:
Ø Der Entfeuchter muss so aufgestellt werden, dass die Luft ungehindert durch ihn
zirkulieren kann. Luftein- und -austritt dürfen nicht abgedeckt werden. Der
Freiraum vor den Lamellen und dem Luftfilter muss mind. 1 Meter betragen.
Ø Vor jedem Ortswechsel des Gerätes ist dieses am Hygrostaten auszuschalten,
der Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen und der Wasserbehälter zu
entleeren!
Ø Der Luftentfeuchter ist nur mit den dazu vorgesehenen Rollen- bzw. Griff-
systemen zu bewegen!
Ø Der Entfeuchter darf nur auf ebenem Untergrund aufgestellt werden. Er muss
ggf. gegen Wegrollen gesichert werden!
Ø Der Entfeuchter kann stehend oder liegend transportiert werden! Sofern möglich,
ist der stehende Transport vorzuziehen.
Ø Das Gerät darf nur zum Zwecke der Luftentfeuchtung verwendet werden.
ACHTUNG:
Der Entfeuchter darf nicht durch Ziehen am Netzkabel bewegt werden

5.Bedienung

5.1 Abbildung und Beschreibung
1 – Haube
2 – Hygrostat
3 – Lufteintrittsgitter
4 – Wasserbehälter
5 – Luftaustrittsgitter
6 – Griffschalen
7 – Luftfilter (seitlich entnehmbar)
8 – Frontwand
9 – Doppelrollen (4 Stck.)
10 – Kabelaufwicklung
11 – Kondensatablaufstutzen (mit Stopfen)
12 – Netzkabel mit Schuko-Stecker
13 – Ablaufschlauch
Seite 5 von 14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis