Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Aerial AD 520 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AD 520:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Luftentfeuchter
Serie
AD 520
AD 540
AD 560
AD 580
AD 660
AD 680

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Aerial AD 520

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Luftentfeuchter Serie AD 520 AD 580 AD 540 AD 660 AD 560 AD 680...
  • Seite 2 Diese Bedienungsanleitung darf ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers weder vollständig noch auszugsweise reproduziert, vervielfältigt und verbreitet werden. Alle Rechte vorbehalten. Die Bedienungsanleitung basiert auf den technischen und produktspezifischen Parametern. Der Hersteller behält sich vor, der Bedienungsanleitung ergänzende Informationen hinzuzufügen. Der Einsatz eines Luftentfeuchters unter unzulässigen und nicht bestimmungsgemäßen Verwendungsbedingungen führt zum Erlöschen jeglicher Gewährleistungsansprüche.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bestimmungsgemäße Verwendung ______________________________ 6 Lieferumfang ________________________________________________ 6 Optionale Komponenten _______________________________________ 6 Gerätebeschreibung __________________________________________ 7 Optionale Komponenten _____________________________________ 9 Wandkonsole für Serie AD 520 / 540 _____________________________ 9 Pumpen-Kit für Kondensat _____________________________________ 9 Transport und Aufstellung __________________________________ 10 Transport _________________________________________________ 10 Aufstellung ________________________________________________ 11...
  • Seite 4 INHALT Außerbetriebnahme _________________________________________ 24 Lagerung__________________________________________________ 24 Entsorgung ________________________________________________ 25 Technische Daten __________________________________________ 26 EU-Konformitätserklärung _______________________________________ 29 Seite 2 von 29...
  • Seite 5: Zu Dieser Bedienungsanleitung

    ZU DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG Zu dieser Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung gehört zum Produkt. Sie enthält alle wichtigen Informationen darüber, wie Sie den Luftentfeuchter von AERIAL ordnungsgemäß und sicher transportieren, aufstellen, betreiben, lagern und entsorgen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung deshalb sorgfältig auf. Nachfolgend finden Sie Hinweise zur Zielgruppe dieser Bedienungsanleitung sowie zu den in diesem Dokument verwendeten Gestaltungsmerkmalen.
  • Seite 6: Sicherheit

    SICHERHEIT In diesem Kästchen finden Sie weitere Tipps und Hinweise zur Benutzung der Luftentfeuchter. Sicherheit Sicherheitseinrichtungen Die Luftentfeuchter der AD 5er- und AD 6er-Serie wurden einer eingehenden Sicherheitsprüfung unterzogen. Bei Fehlbedienung oder Missbrauch drohen Gefahren für:  den Bediener,  die Maschine und andere Sachwerte der Betreibers, ...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    SICHERHEIT Sicherheitshinweise Die Luftentfeuchter dürfen nicht eingesetzt werden unter folgenden Bedingungen:  In Räumen mit explosionsgefährdeten Atmosphären.  In Räumen mit aggressiven Atmosphären, z. B. Ammoniak, Holzsäuren, Chemikalien, überhöhter Chlorgehalt u. ä.  In Räumen mit Wasser, das einen pH-Wert außerhalb von 7,0 bis 9,0 aufweist.
  • Seite 8: Leistungsbeschreibung

    LEISTUNGSBESCHREIBUNG Leistungsbeschreibung Sie haben einen Luftentfeuchter der Firma AERIAL erworben und sich damit für ein bewährtes Qualitätsprodukt "Made in Germany" entschieden. Bestimmungsgemäße Verwendung Der Luftentfeuchter darf ausschließlich zur Entfeuchtung von Luft bei Atmosphärendruck in geschlossenen Innenräumen verwendet werden. Der Luftentfeuchter kann die Bildung von Schwitzwasser verhindern, zu hohe Luftfeuchte beseitigen und eine bestimmte Luftfeuchte konstant halten.
  • Seite 9: Gerätebeschreibung

    Person getragen werden. Für die Modelle AD 520 und AD 540 ist auf Wunsch eine Wandkonsole zur stationären Befestigung an einer Wand lieferbar. Abb. 1: Luftentfeuchter Serie AD 520 / 540, AD 560 / 580, AD 660 / 680 (isometrische Ansicht)
  • Seite 10 LEISTUNGSBESCHREIBUNG Abb. 2: Luftentfeuchter Serie AD 520 / 540, AD 560 / 580, AD 660 / 680 (Rückansicht) Raumfühler Wasserauffangbehälter Filterhalter Anschluss für ein Pumpen-Kit Luftansaugfläche mit Luftfilter Anschluss für ein Taupunkt-Kit Kondensat-Ablaufstutzen für Netzkabel Kondensatablaufschlauch Abb. 3: Raumfühler Abb. 4: Anschluss für ein Pumpen-Kit...
  • Seite 11: Optionale Komponenten

    Das „Pumpen-Kit“ erhalten Sie bei Ihrem AERIAL-Fachhändler. Es lässt sich mit wenigen Handgriffen ganz einfach einsetzen und auf Wunsch wieder entfernen. Abb. 5: Pumpen-Kit für Luftentfeuchter Serie AD 520 / 540 (links), AD 560 / 580 und AD 660 / 680 (rechts) Vierteldrehriegel/Gleitschloss Kabelaufwicklung Ablaufstutzen für...
  • Seite 12: Transport Und Aufstellung

    TRANSPORT UND AUFSTELLUNG Transport und Aufstellung Transport Lebensgefahr durch Stromschlag Die Berührung spannungsführender Teile kann zum Tod führen. GEFAHR  Vor jedem Ortswechsel des Luftentfeuchters den Luftentfeuchter am Ein- / Ausschalter ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Der Wasserauffangbehälter ist zu leeren! Verletzungsgefahr ...
  • Seite 13: Aufstellung

    (siehe Seite 12) entsprechenden Ort auf ebenem Untergrund auf. 2. Sorgen Sie dafür, dass das Kondensat immer sicher aufgefangen bzw. abgeleitet werden kann. Bei Verwendung einer Wandkonsole (optional für AD 520 und AD 540): Geräteschaden durch falsche Einsatzbedingungen / falsche Montage VORSICHT ...
  • Seite 14: Einsatzbedingungen

    TRANSPORT UND AUFSTELLUNG 1. Zeichnen Sie die erforderlichen Bohrlöcher für die Wandkonsole an der geeigneten Wand an. Richten Sie die Wandkonsole dabei mit einer Wasserwaage aus. 2. Befestigen Sie die Wandkonsole sicher mit den mitgelieferten Dübeln und Schrauben an der Wand. Verwenden Sie alternativ für Ihre Wand geeignete Spezialdübel.
  • Seite 15: Elektrischer Anschluss

    TRANSPORT UND AUFSTELLUNG Elektrischer Anschluss Lebensgefahr durch Stromschlag  Vor Inbetriebnahme müssen die technischen Daten des GEFAHR Luftentfeuchters mit den Gegebenheiten des Aufstellungsraumes verglichen werden! Vor dem elektrischen Anschluss des Luftentfeuchters müssen folgende Punkte überprüft werden:  Die Netzspannung muss mit der Spannung des Luftentfeuchters übereinstimmen! ...
  • Seite 16: Pumpen-Kit Anschließen

    TRANSPORT UND AUFSTELLUNG 3. Befestigen Sie den Kondensatablaufschlauch am Kondensatablaufstutzen (Abb. 2, Pos. 4) und sichern Sie ihn mit einer Schlauchschelle. 4. Den Schlauch mit Gefälle (mind. 5%, d.h. 5 cm / pro Meter) vom Luftentfeuchter weg in einen Abfluss leiten. Sofern der Luftentfeuchter auf einer Wandkonsole oder anderweitig erhöht platziert wird, kann der Ablaufschlauch auch durch die Öffnung im Geräteboden nach unten geführt werden.
  • Seite 17 4. Verbinden Sie den Stecker des Pumpen-Kits mit dem nun frei gewordenen Steckplatz. 5. Stellen Sie sicher, dass der Vierteldrehriegel (AD 520 und 540) ganz nach links gedreht ist (waagerechte Position). Der untere Falz der Pumpen-Kit- Rückwand muss hinter die Unterkante des Wasserauffangbehälterfaches greifen.
  • Seite 18: Betrieb Und Bedienung

    BETRIEB UND BEDIENUNG Betrieb und Bedienung Verletzungsgefahr und Geräteschaden Von unzulässigen Umgebungsbedingungen oder VORSICHT unsachgemäßer Bedienung des Luftentfeuchters können Gefahren ausgehen.  Vor Inbetriebnahme des Luftentfeuchters lesen Sie die Bedienungsanleitung. Bedienelemente AD 5er- und 6er-Serie Abb. 9: Bedienfeld AD 5er- und AD 6er-Serie Leistungszähler (MID) Ein-/Ausschalttaste aktuelle Raumfeuchte...
  • Seite 19: Inbetriebnahme

    BETRIEB UND BEDIENUNG Inbetriebnahme Um den Luftentfeuchter in Betrieb zu nehmen, muss er korrekt montiert und angeschlossen sein (siehe Kapitel 5, ab Seite 10). Bevor Sie den Luftentfeuchter in Betrieb nehmen, lassen Sie ihn nach einem Transport ca. 15 Minuten in seiner endgültigen Position ruhen.
  • Seite 20 BETRIEB UND BEDIENUNG Die Luftentfeuchter der AD 5er- und AD 6er-Serie sind mit einer automatischen Heißgasabtauung ausgestattet. Bei Vereisung des Verdampfers taut das Gerät automatisch ab. Sobald der Eisbesatz abgetaut ist, beginnt der Luftentfeuchter wieder im normalen Entfeuchtungsmodus zu arbeiten. Für Wohnräume werden Klimabedingungen von 20 –...
  • Seite 21: Sprache Einstellen

    WARTUNG UND PFLEGE Wenn auf dem Display „Stop“ oder „Start“ blinkt, ist keine Bedienung möglich. Sprache einstellen Taste Kurz drücken 5 s lang drücken Display Stop Ausschalten des Luftentfeuchters (blinkt) Zuvor Netzstecker ziehen und wieder einstecken. deutsch Sprache wählen (EN, DE, FRA, ITA, SWE, NOR, FIN) english Sprache wählen...
  • Seite 22: Reinigung Und Inspektion

    WARTUNG UND PFLEGE Verletzungsgefahr durch scharfkantige Lamellen  Tragen Sie bei der Reinigung des Wärmetauschers WARNUNG Schutzhandschuhe. Geräteschaden  Putzmittel können Oberflächen schädigen. Verwenden VORSICHT Sie nur milde Reinigungsmittel. Reinigung und Inspektion Die Reinigungsintervalle hängen stark von den Einsatzbedingungen ab. Überprüfen Sie daher Ihren Luftentfeuchter regelmäßig.
  • Seite 23: Störungsbehebung

    Personen führen zum Erlöschen der Gewährleistungsansprüche! Fehlermeldungen Display-Anzeige Mögliche Bedeutung Abhilfe Fehler Sensorproblem Wenden Sie sich an den AERIAL-Service Kältemittelverlust Wenden Sie sich an den AERIAL-Service Filter verschmutzt Filter reinigen bzw. bei Bedarf erneuern Ventilator defekt Wenden Sie sich an den...
  • Seite 24: Störungen

    Wartung wie in Kapitel 7 Luft. Verschmutzte Filter beschrieben durch! können auf Dauer zu Verwenden Sie nur Original- Luftfilter von AERIAL. Schäden am Luftentfeuchter führen. Der Kompressor und / Lassen Sie den oder Ventilatormotor ist Luftentfeuchter von einem defekt.
  • Seite 25 Überschreiten von 5% der eingestellten Feuchte selbsttätig wieder ein. Starke Vereisung am Abtauautomatik defekt Wenden Sie sich an den AERIAL-Service. Kühlregister (Verdampfer). Es bildet sich ein Eisblock. Die am Hygrostat Hygrostat auf einen Wert Ihr Luftentfeuchter kann je eingestellte Feuchte <...
  • Seite 26: Außerbetriebnahme, Lagerung Und Entsorgung

    AUßERBETRIEBNAHME, LAGERUNG UND ENTSORGUNG Außerbetriebnahme, Lagerung und Entsorgung Außerbetriebnahme Wenn Sie den Luftentfeuchter längere Zeit nicht benötigen, können Sie ihn vorübergehend außer Betrieb nehmen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: 1. Schalten Sie den Luftentfeuchter an der Ein-/Ausschalttaste (siehe Seite 16, Abb.
  • Seite 27: Entsorgung

    AUßERBETRIEBNAHME, LAGERUNG UND ENTSORGUNG Abb. 10: Luftentfeuchter AD 520 (gilt auch für AD 540) und AD 660 gestapelt Entsorgung Bitte führen Sie diesen Luftentfeuchter nicht dem Hausmüll zu und entsorgen Sie ihn entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen. Seite 25 von 29...
  • Seite 28: 10 Technische Daten

    Absicherung in FI-Schutzschalter bauseits erforderlich Schwimmhallen Einsatzbedingungen + 1 °C bis + 34 °C 35% r. F. bis 95% r. F. Einheit AD 520 AD 540 Umluftmenge Ventilator Stufe I m³ / h Ventilator Stufe II m³ / h Leistungsaufnahme Watt max.
  • Seite 29 TECHNISCHE DATEN Einheit AD 560 AD 660 Umluftmenge Ventilator Stufe I m³ / h Ventilator Stufe II m³ / h Leistungsaufnahme Watt max. 1000 Geräuschpegel dB (A) Abmessungen 720 / 400 / 450 900 / 540 / 500 H x B x T Gewicht Kältemittel R407C (0,55)
  • Seite 30 TECHNISCHE DATEN Einheit AD 580 AD 680 Umluftmenge Ventilator Stufe I m³ / h Ventilator Stufe II m³ / h Leistungsaufnahme Watt max. 1200 Geräuschpegel dB (A) Abmessungen 790 / 450 / 450 975 / 600 / 520 H x B x T Gewicht Kältemittel R410A (0,6)
  • Seite 31: Eu-Konformitätserklärung

    Hersteller: AERIAL GmbH - Systeme zur Luftbehandlung Oststraße 148, D-22844 Norderstedt Produktbeschreibung: - Luftentfeuchter Serie AD 520 / 540 / 560 580 / 660 / 680 Das beschriebene Produkt ist ein anschlussfertiger Luftentfeuchter. Zutreffende EN ISO 12100 Sicherheit von Maschinen...
  • Seite 32 Täfernstrasse 14 · CH-5405 Baden-Dättwil Phone 0049 (0) 40 526 879 0 · Telefax 526 879 20 Phone 0041 56 470 21 55 · Telefax 56 470 21 57 E-Mail: info@aerial.de · Internet: www.aerial.de E-Mail: info@aerial.ch · Internet: www.aerial.ch · klima24.ch...

Diese Anleitung auch für:

Ad 580Ad 540Ad 560Ad 680Ad 660

Inhaltsverzeichnis