Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auspacken; Transport Und Anschluss - Aerial AD 520 Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AD 520 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
◼ In Räumen mit aggressiven Atmosphä-
ren (z.B. durch Chemikalien verur-
sacht).
◼ In Räumen mit Wasser, dessen pH-
Wert außerhalb von 7,0 bis 7,4 liegt.
◼ In Räumen mit Salz oder Flüssigkeiten
mit einem Salzgehalt > 1 %, z.B. Sole-
bäder.
◼ In Räumen mit Ozon-behandelter Luft,
hoher Lösemittelkonzentration oder
hoher Staubbelastung.
Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG! Explosionsgefahr, Ver-
brennungen und Vergiftungen durch
Kältemittel!
Im Gerät befindet sich ein geruchloses,
brennbares Kältemittel, welches bei
falschem Umgang zu Explosionen und
Brand sowie zu Verletzungen und Vergif-
tungen führen kann. Der Kältemittelkreis-
lauf steht unter Druck.
 Keine Gegenstände zur Beschleuni-
gung des Abtauprozesses verwenden.
 Luftentfeuchter nicht in Räumen mit
dauerhaften Zündquellen wie offene
Flammen, eingeschaltete Gasgeräte
oder Elektroheizer aufbewahren.
 Luftentfeuchter nicht anbohren oder
anbrennen.
 Gerät nur in einem Raum mit einer
Grundfläche größer als 4 m
 Jegliche Arbeiten am Kältemittelkreis-
lauf nur vom Hersteller oder von ihm
autorisierten Fachpersonal durchfüh-
ren lassen. Vor Arbeiten am Kältemit-
telkreislauf muss dieser an den vorge-
sehenen Einrichtungen entlastet wer-
den.
 Nationale Vorschriften für Gasinstalla-
tionen beachten.
 Kältemittel nicht ablassen oder im
Hausmüll entsorgen.
 Kontakt mit Kältemittel vermeiden.
6
WARNUNG! Stromschlag!
Arbeiten an spannungsführenden Bautei-
len oder Wasser auf spannungsführenden
Bauteilen kann lebensgefährliche
Stromschläge verursachen.
 Kontakt zwischen Wasser und span-
 Vor jedem Ortswechsel des Geräts
 Vor jedem Ortswechsel den Was-
 Arbeiten an elektrischen Bauteilen nur
7
Vorgehensweise
1. Lieferumfang auf Vollständigkeit prü-
2. Verpackung entfernen und gemäß den
8
Transport
WARNUNG! Quetschen durch den Ver-
lust der Standfestigkeit!
 Luftentfeuchter stehend transportieren
2
betreiben.
 Luftentfeuchter auf ebenen und festen
WARNUNG! Quetschen oder Schneiden
durch Hineingreifen in das Gitter des
Luftfilters!
 Luftentfeuchter an den Griffen trans-
 Nicht in den Luftfilter greifen.
nungsführenden Bauteilen vermeiden.
den Luftentfeuchter ausschalten und
den Netzstecker ziehen.
serauffangbehälter entleeren.
durch den Hersteller oder autorisiertes
Personal durchführen lassen.

Auspacken

fen. Bei Schäden oder unvollständiger
Lieferung den Fachhändler kontaktie-
ren.
örtlichen Bestimmungen entsorgen.

Transport und Anschluss

und gegen Kippen oder Abrutschen si-
chern.
Oberflächen aufstellen.
portieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis