Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondensatablauf 780; Kondensatpumpe - Aerial AD 750 Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AD 750 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRANSPORT UND AUFSTELLUNG
Ein Anschluss-Stutzen 15 mm befindet sich oberhalb des Wasserbehälters. Entnehmen
Sie den Wasserbehälter, sofern Sie das anfallende Kondensat direkt in einen Abfluss
leiten möchten. Befestigen Sie am Ablaufstutzen einen Schlauch 15 mm und sichern Sie
diesen mit einer Schlauchschelle. Gehen Sie behutsam vor, um den Ablaufstutzen nicht
aus der Kondensatwanne zu brechen.
Leiten Sie den Schlauch mit Gefälle vom Gerät weg (mind. 5 cm Gefälle pro Meter) in
den Abfluss.

Kondensatablauf 780

Der Luftentfeuchter AD 750-P und AD 780-P wird serienmäßig mit einer
Kondensatpumpe geliefert. Beschreibung: siehe nächster Abschnitt.
Sorgen Sie dafür, dass das Kondensat immer sicher aufgefangen
werden kann.

Kondensatpumpe

Bei Geräten mit eingebauter Kondensatpumpe befindet sich an der Rückwand des
Gerätes ein Anschluss-Stutzen für Einhand-Stecknippel oder Schlauch 12 mm.
Ebenfalls befindet sich an der Rückwand ein roter Taster. Damit kann die Pumpe
manuell entleert werden, zum Beispiel vor dem Abtransport des Gerätes.
Wir empfehlen das manuelle Abpumpen vor jedem Abtransport, da ansonsten beim
Kippen des Gerätes Restwasser aus der Pumpe auf den Boden laufen kann.
Die eingebaute Pumpe kann das Kondensat bis zu 4 Meter hoch vom Entfeuchter
wegpumpen.
Die Pumpe selbst verfügt über einen eigenen Zwischenspeicher, d.h. erst wenn ein
bestimmter Wasserstand erreicht ist, startet der Abpumpvorgang automatisch.
Im Falle eines Pumpenfehlers (= Überschreiten eines kritischen Wasserstandes im
Zwischenspeicher) schaltet der komplette Entfeuchter zur Sicherheit ab. (rote
Signalleuchte – siehe Kapitel 5 Betrieb und Bedienung, Seite 13).
Seite 11 von 30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ad 750-p serieAd 780-p serie

Inhaltsverzeichnis