Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Aerial AD 750 Serie Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AD 750 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Luftentfeuchter/Dehumidifier
Serie/Series
DE Betriebsanleitung
EN Instructions for use
FI Käyttöohje
IT Istruzioni per l'uso
FR Mode d'emploi
DA Betjeningsvejledning
NO Bruksanvisning
PL Instrukcja eksploatacji
PT Manual de instruções
SV Bruksanvisning
ES Manual de instrucciones
NL Bedieningshandleiding
Technische Daten/Technical Data
V2.0_02-2021 5506-0090
1
AD 750
AD 750-P
AD 780-P
3
13
23
33
44
55
65
75
86
96
106
117
128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Aerial AD 750 Serie

  • Seite 1 Luftentfeuchter/Dehumidifier Serie/Series AD 750 AD 750-P AD 780-P DE Betriebsanleitung EN Instructions for use FI Käyttöohje IT Istruzioni per l’uso FR Mode d’emploi DA Betjeningsvejledning NO Bruksanvisning PL Instrukcja eksploatacji PT Manual de instruções SV Bruksanvisning ES Manual de instrucciones NL Bedieningshandleiding Technische Daten/Technical Data V2.0_02-2021 5506-0090...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    DE - BETRIEBSANLEITUNG (Original) Gerätevarianten..................3 Produktübersicht ................... 4 Übersicht Bedienfeld ................5 Zu dieser Betriebsanleitung ..............6 Produktbeschreibung ................6 Sicherheit ....................6 Auspacken ....................7 Transport und Anschluss ..............7 Bedienung ....................9 Wartung und Pflege ................9 Störungsbehebung ................
  • Seite 4: Produktübersicht

    Produktübersicht Netzstecker Luftaustritt Räder Fig. 1: Vorderansicht Fig. 2: Rückansicht Bedienfeld Luftansaugfläche mit Filter Eimer (nur AD 750) Ablaufstutzen Leistungszähler (MID) Kippschalter „Pumpe“ (nur AD 750-P/AD780-P) Ein/Aus-Taster...
  • Seite 5: Übersicht Bedienfeld

    Übersicht Bedienfeld Fig. 3: Übersicht Bedienfeld Hygrostat: Betriebsstunden 0 = Aus Cont. = Dauerbetrieb Signalleuchten Betriebszustand/ Soll-Raumfeuchte Ist-Raumtemperatur/ Ist-Raumfeuchte Signalleuchte Zustand Bedeutung Leuchtet Soll-Raumfeuchte erreicht Leuchtet Raum wird entfeuchtet Leuchtet Außentemperatur <1°C oder > 34 °C Leuchtet Störung Blinkt Pumpenstörung. Nach Behe- bung läuft die Pumpe automa- tisch wieder an.
  • Seite 6: Zu Dieser Betriebsanleitung

    Typenschild Zu dieser Betriebsanlei- tung Diese Betriebsanleitung darf ohne schriftliche Genehmigung des Herstel- lers nicht reproduziert, vervielfältigt und verbreitet werden. Wichtig: Vor Gebrauch sorgfältig lesen. Für späteres Nachschlagen aufbewah- ren. Produktbeschreibung Das Typenschild befindet sich am Ge- häuse. Der Luftentfeuchter regelt die Luft- feuchte im Raum.
  • Seite 7: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Kontakt mit Kältemittel vermeiden. In Räumen mit aggressiven Atmo- •  sphären (z.B. durch Chemikalien WARNUNG! Stromschlag! verursacht). Arbeiten an spannungsführenden Bau- • In Räumen mit Wasser, dessen teilen oder Wasser auf spannungsfüh- pH-Wert außerhalb von 7,0 bis 7,4 renden Bauteilen kann lebensgefährli- liegt.
  • Seite 8: Ad 750: Optionalen Ablaufschlauch Anschließen

    VORSICHT! Quetschen oder ergono- Ablaufschlauch vom Luftentfeuch- mische Schäden bei Transport des ter weg in einen Abfluss oder einen Luftentfeuchters! geeigneten Behälter leiten (maxi- maler Höhenunterschied: 3 m). Luftentfeuchter an den Griffen  transportieren. AD 750: Optionalen Ablaufschlauch Luftentfeuchter mit zwei Personen ...
  • Seite 9: Bedienung

    AD 750: Eimer entleeren Steckdose und Versorgungsnetz ausreichend absichern. In Feuchträumen bzw. auf Baustel- Die Leuchte blinkt, der Eimer ist len einen FI-Schutzschalter instal- voll. lieren. Vorgehensweise Sicherstellen, dass der Netzstecker Eimer entleeren. für die Gebäudesteckdose geeignet ist. AD 750-P/AD 780-P: Wasser Sicherstellen, dass die verwendete abpumpen Steckdose geerdet ist.
  • Seite 10: Fehlermeldungen

     taktieren. teile verwenden. 11 Störungsbehebung Reinigung und Inspektion Bei Störungen die folgenden Punkte Vorgehensweise prüfen. Bei Bedarf AERIAL-Service kon- Luftentfeuchter ausschalten. taktieren. Netzstecker ziehen. Luftfilter entnehmen und reinigen WARNUNG! Vergiftungen durch Käl- (z.B. mit Staubsauger) bzw. temittel, Verbrennungen, Quetschen erneuern.
  • Seite 11: Außerbetriebnahme, Lagerung Und Entsorgung

    Pumpe ist blockiert, Ablaufschlauch/Eimer kontrol- z.B. weil das Wasser lieren. über den Ablauf- schlauch/den Eimer nicht ablaufen kann. Pumpe defekt. AERIAL-Service kontaktieren. 12 Außerbetriebnahme, Lagerung und Entsorgung Vorgehensweise Außerbetriebnahme Luftentfeuchter bei 0 °C bis +40 °C Vorgehensweise lagern. Luftentfeuchter ausschalten.
  • Seite 12: Entsorgung

    Entsorgung ACHTUNG! Gefährdung durch Mate- Den Luftentfeuchter nicht rialien und Substanzen dem Hausmüll zuführen, sondern entsprechend Materialien sortenrein trennen und  den gesetzlichen Bestim- entsprechend örtlicher Vorschriften mungen entsorgen. der Wiederverwertung zuführen. Zur Entsorgung von Hilfs- und Be-  triebsstoffen die örtlichen Vorschrif- ten und Angaben aus den Sicher- heitsdatenblättern beachten.
  • Seite 128: Technische Daten / Technical Data

    80 % 24.5 l/d 24.5 l/d 35 l/d 20 °C / 60 % Dantherm GmbH · Systeme zur Luftbehandlung Oststraße 148 · D-22844 Norderstedt Phone 0049 (0) 40 526 879 0 · Telefax 526 879 20 E-Mail: info.de@dantherm.com · Internet: www.aerial.de...

Diese Anleitung auch für:

Ad 750Ad 750-pAd 780-p

Inhaltsverzeichnis