Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung, Prüfung Und Austausch Von Teilen; Prüfen Des Kugelrückschlagventils; Dichtpackung Ersetzen; Neuaufbau Oder Umrüstung Von Dichtpackungen Typ G - Nordson 64B 15:1 Aluminium Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung, Prüfung und Austausch von Teilen
Prüfen des Kugelrückschlagventils

Dichtpackung ersetzen

Neuaufbau oder Umrüstung von Dichtpackungen Typ G
E 2009 Nordson Corporation
64B Aluminium - Reparaturen am Hydrauliksystem
Gehäuse, Kolben und Spülkammer reinigen und auf Risse oder Riefen
prüfen. Teile ersetzen, die Risse, tiefe Kerben oder Grübchen aufweisen. Die
Dichtflächen von O-Ringen müssen glatt und sauber ohne Grübchenbildung
sein.
Alle O-Ringe und Stützringe ersetzen. Vor dem Einbau mit O-Ring-Gleitmittel
einfetten.
Um Druck- und Siphonkugelrückschlagventil auf Dichtheit zu prüfen, jeweils
den Sitz auf die Kugel setzen und eine kleine Menge Lösungsmittel in jeden
Sitz gießen. Wenn das Lösungsmittel nicht aus dem Sitz herausläuft,
brauchen die Sitze und Kugeln nicht ersetzt zu werden.
HINWEIS: Vor dem Einbau der Dichtpackungen immer die äußeren
O-Ringe und Stützringe der Dichtpackung mit O-Ring-Gleitmittel schmieren.
Die Ersatz-Dichtpackungen werden vollständig zusammengebaut geliefert.
Sie werden mit externen O-Ringen und Stützringen geliefert. Vor dem Einbau
der Dichtpackungen die externen O-Ringe und Stützringe schmieren.
Der Wartungssatz Typ G ermöglicht den Neuaufbau Ihrer Dichtpackungen
Typ G bzw. die Umrüstung Ihrer Dichtpackungen der Typen A, D, F und U
auf Typ G. Um diesen Wartungssatz zu verwenden, müssen Sie Ihre
vorhandenen Dichtpackungsgehäuse und Halteringe wiederverwenden.
Siehe Wartungssatz Typ G in Abschnitt D2, Ersatzteile Hydrauliksystem.
1. Vorhandene Dichtpackungen zerlegen. Halteringe und Gehäuse zur
Wiederverwendung beiseite legen.
2. Gehäuse und Halteringe gründlich reinigen und mit einem sauberen Tuch
trocknen.
3. Die Dichtpackungen Typ G wie in Abbildung C 2‐4 gezeigt
zusammensetzen.
S
U-Schalen, O-Ringe und Stützringe (5B, 6, 7, 8, 16B, 17, 18) vor dem
Einbau mit O-Ring-Gleitmittel einfetten.
S
Die U-Schalen so installieren, dass die Lippen in Richtung des unter
Druck stehenden Bereichs der Pumpe zeigen.
S
Die Halteringe (5D, 16D) installieren; die scharfe Kante der Ringe
zeigt dabei weg von den Distanzstücken (5C, 16C).
C 2‐5
P/N 7179298L04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis