Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B) Steckernetzteile; C) Monitor/Dvr - Sygonix 1716068 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

b) Steckernetzteile

• Der Aufbau des mitgelieferten Steckernetzteils entspricht der Schutzklasse II.
• Schließen Sie das Steckernetzteil nur an eine ordnungsgemäße Netzsteckdose des öffentlichen Versor-
gungsnetzes an.
• Die Netzsteckdose für das Steckernetzteil muss sich in der Nähe des Monitor/DVRs befinden und leicht
zugänglich sein.
• Das Steckernetzteil ist nur für den Betrieb in trockenen, geschlossenen Innenräumen geeignet, es darf
niemals feucht oder nass werden. Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• Ziehen Sie das Steckernetzteil niemals am Kabel aus der Netzsteckdose.
• Schützen Sie das Kabel des Steckernetzteils vor scharfen Kanten, treten Sie nicht darauf.
• Wenn das Steckernetzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an, es besteht Lebensgefahr
durch einen elektrischen Schlag! Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die Netzsteckdose allpolig
ab, an der das Steckernetzteil angeschlossen ist (z.B. zugehörigen Sicherungsautomat abschalten bzw.
Sicherung herausdrehen, anschließend den zugehörigen FI-Schutzschalter abschalten).
• Ziehen Sie erst danach das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose und bringen Sie das Produkt in eine
Fachwerkstatt.
• Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzteil zum Betrieb des Systems. Bei einem Defekt des
Steckernetzteils ist dieses gegen ein baugleiches stabilisiertes Steckernetzteil mit gleichen technischen
Daten (Spannung/Strom) auszutauschen.

c) Monitor/DVR

• Der Monitor/DVR ist nur für trockene, geschlossene Innenräume geeignet. Setzen Sie ihn keiner direkten
Sonneneinstrahlung, Hitze, Kälte, Feuchtigkeit oder Nässe aus. Andernfalls wird er beschädigt. Stellen
Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße in der Nähe auf.
• Wird die Halterung des Monitors/DVRs als Standfuß verwendet, so achten Sie darauf, den Monitor/
DVR nur auf einer ebenen, waagrechten, stabilen Oberfläche zu platzieren, so dass er nicht umkippen
oder herunterfallen kann. Schützen Sie wertvolle Möbeloberflächen mit einer geeigneten Unterlage vor
Druckstellen oder Kratzspuren.
• Wenn Sie den Monitor/DVR montieren wollen, so achten Sie darauf, dass er über Schrauben/Haken/
Nägel oder die Klebefläche fest fixiert ist, so dass er nicht herunterfallen kann.
• Drücken Sie nicht auf die Oberfläche des Displays, dabei kommt es nicht nur zu Kratzspuren, sondern
das Display könnte brechen und dadurch dauerhaft beschädigt werden. Verlust von Gewährleistung/
Garantie!
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis