Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Allgemein - Sygonix 1716068 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Sicherheitshinweise

Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie insbesondere
die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen
Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch
resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Ge-
rätes nicht gestattet. Zerlegen Sie es nicht.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Montieren und betreiben Sie das Produkt
so, dass es von Kindern nicht erreicht werden kann.
• Verwenden Sie dieses Produkt nicht in Krankenhäusern oder medizinischen Einrichtungen. Die Funksi-
gnale können u.U. zu Funktionsstörungen von lebenserhaltenden Systemen führen. Gleiches gilt mögli-
cherweise in anderen Bereichen.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits geringer Höhe
wird es beschädigt.
• Wenn Sie Beschädigungen am Produkt feststellen, so betreiben Sie es nicht mehr, sondern bringen Sie
es in eine Fachwerkstatt oder entsorgen Sie es umweltgerecht.
• Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
- das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist
- das Produkt nicht mehr arbeitet
- das Produkt längere Zeit unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde
- schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind
• Wenn das Produkt von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird (z.B. bei Transport), kann
Kondenswasser entstehen. Lassen Sie deshalb das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen,
bevor Sie es mit der Stromversorgung verbinden. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern. Bei Feuch-
tigkeit auf einem Steckernetzteil besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem gefährli-
chen Spielzeug werden.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen
Berufsgenossenschaft für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
• In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben des Produkts
durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
• Sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen
Sie sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis