Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
LUFTUNTERSTÜTZTE MITTELDRUCK-
Alphat AA Spritzpistole
Zulässiger Betriebsüberdruck 10 MPa (105 bar)
Max. Lufteingangsdruck 0,7 MPa (7 bar)
Max. konformer Lufteingangsdruck 1,1 kPa (110 bar)
(nur HVLP-Pistolen 241509 und 241511 HVLP)
Modell 241508, Serie A
Luftunterstützte Spritzpistole mit Kugel und Sitz
aus Hartmetall.
Empfohlen für: Pigmentierte Materialien, Materialien
auf Wasserbasis sowie Materialien mit höherer Viskosität.
Modell 241510, Serie A
Luftunterstützte Spritzpistole mit Kugel und Sitz
aus Plastik.
Empfohlen für: Säurekatalysierte Materialien
und Lacke und Beizen mit geringer Viskosität.
Modell 241509, Serie A
HVLP-Spritzpistole mit Kugel und Sitz
aus Hartmetall, und konformer Luftkappe.
Empfohlen für: Pigmentierte Materialien,
Materialien auf Wasserbasis
und Materialien mit höherer Viskosität.
Modell 241511, Serie A
HVLP-Spritzpistole mit Kugel und Sitz
aus Plastik, und konformer Luftkappe.
Empfohlen für: Säurekatalysierte Materialien
und Lacke und Beizen mit geringer Viskosität.
Warnhinweise und Anleitungen lesen.
Inhaltsverzeichnis siehe Seite 2.
GRACO N.V.; Industrieterrein — Oude Bunders;
Slakweidestraat 31, 3630 Maasmechelen, Belgium
Tel.: 32 89 770 700 – Fax: 32 89 770 777
ECOPYRIGHT 1999, GRACO INC.
Î Î Î Î
Î Î Î Î Î
Î Î Î Î
Î Î Î Î Î
Î Î Î Î
Î Î Î Î Î
Î Î Î Î
Î Î Î Î Î
Î Î Î Î
Î Î Î Î Î
Î Î Î Î
Î Î Î Î Î
BEWÄHRTE QUALITÄT, FÜHRENDE TECHNOLOGIE.
308993G
Ausgabe F
9116A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Graco Alpha AA 241508

  • Seite 1 Lacke und Beizen mit geringer Viskosität. 9116A Warnhinweise und Anleitungen lesen. Inhaltsverzeichnis siehe Seite 2. BEWÄHRTE QUALITÄT, FÜHRENDE TECHNOLOGIE. GRACO N.V.; Industrieterrein — Oude Bunders; Slakweidestraat 31, 3630 Maasmechelen, Belgium Tel.: 32 89 770 700 – Fax: 32 89 770 777 ECOPYRIGHT 1999, GRACO INC.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ......Graco-Standardgarantie ......
  • Seite 3: Gefahr Bei Missbrauch Des Geräts

    D Dieses Gerät darf nur von geschultem Personal verwendet werden. D Vor Betrieb des Gerätes alle Handbücher, Warnschilder und Aufkleber lesen. D Das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck verwenden. Bei Fragen dazu den Graco-Händler kontaktieren. D Gerät nicht verändern oder modifizieren. Nur Original-Ersatzteile und Zubehör von Graco verwenden.
  • Seite 4 Notizen 308993...
  • Seite 5: Luftdurchfluß-Tabellen

    Luftdurchfluß-Tabellen Pistolen-Modelle 241508 und 241510 LEGENDE: A = Zerstäuberventil offen. B = Zerstäuberventil geschlossen. Luftdurchfluß; Luftdurchfluß; Standard-Luftkappe 241562 Zubehör-Luftkappe 241882 0,226 0,226 0,198 0,198 0,170 0,170 0,142 0,142 0,113 0,113 0,084 0,084 0,056 0,056 0,028 0,028 105/ 140/ 175/ 210/ 105/ 140/ 175/...
  • Seite 6: Installation

    WARNUNG Die in Abb. 1 gezeigte typische Installation ist nur eine Hilfe zur Auswahl und Installation von luftunterstützten Sprit systemen. Ihr Graco-Händler hilft Ihnen gerne bei Um gefährliche Konzentrationen von giftigen der Planung eines auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten und/oder brennbaren Dämpfen zu verhindern, Systems.
  • Seite 7 Installation System erden An der Pumpe angeschlossene Luft-, Material- und Hydraulikschläuche: Nur elektrisch leitende Schläuche mit einer Gesamtlänge von höchstens 150 m verwenden, WARNUNG um den Erdschluß zu gewährleisten. Elektrischen Wider- stand aller Luft- und Materialschläuche mindestens ein- BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR mal wöchentlich prüfen.
  • Seite 8: Gerät Einrichten

    Gerät einrichten 1. Anschluß der Luftleitung 2. Materialschlauch anschließen HINWEIS: HINWEIS: D Bevor der Materialschlauch angebracht wird, diesen mit D Einen Luftdruckregler (E) in der Pistolen-Luftzufuhrleitung Luft ausblasen und mit Lösemittel durchspülen. Nur Löse- installieren, um den Luftdruck zur Pistole regeln zu können. mittel verwenden, das mit dem zu spritzenden Material Siehe Abb.
  • Seite 9 Den Luftkappen-Haltering (18), die Luftkappe (14) und Spritzdüse, der Materialviskosität und dem Materialdruck ab. die Spritzdüse (33) abnehmen. Ihr Graco-Händler hilft Ihnen gerne bei der Auswahl einer für Ihre Anwendungen geeigneten Spritzdüse. Siehe Düsenaus- Bevor die Pistole mit Spritzmaterial verwendet wird, muß...
  • Seite 10: Betrieb

    Fall, daß eine medizinische Behandlung Î Î Î aufgrund von Materialeinspritzung notwendig wird. Zusätz- Î Î Î liche Karten sind kostenlos bei Graco erhältlich. Druckentlastung Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î...
  • Seite 11 Betrieb Einstellung des Spritzbildes Beispiel: WARNUNG Übersetzungs- Einstellung des = Material- verhältnis Pumpenluftreglers druck der Pumpe (Schritte) (Schritte) GEFAHR DURCH Falcon I 0,07 MPa = 0,7 MPa MATERIALEINSPRITZUNG (Übersetzungs- (0,7 bar) (7 bar) Um die Gefahr von Teilerissen und schweren verhältnis 10:1) Verletzungen einschließlich Materialein- Falcon II...
  • Seite 12: Luftdruck-Prüfsatz Für Hvlp-Pistolen

    Betrieb Luftdruck-Prüfsatz für HVLP-Pistolen Material auftragen Die Pistole immer im rechten Winkel zur Oberfläche halten. HINWEIS: Wenn die Pistolen 241509 und 241511 Keinen Bogen mit der Pistole ausführen, da dies zu einer zusammen mit der Luftkappe 241563 ungleichmäßigen Beschichtung führt. Siehe Abb. 7. verwendet werden, sollte der Luftdruck mit Hilfe des Luftdruck-Prüfsatzes 241644 Um beim Auftrag des Spritzmaterials die besten Er-...
  • Seite 13: Tägliche Wartung, Spülung Und Reinigung

    Tägliche Wartung, Spülung und Reinigung WARNUNG VORSICHT GEFAHR DURCH DRUCKBEAUFSCHLAGTES Alle Teile mit einem nicht-leitenden Lösemittel reinigen, das mit dem gespritzten Material verträglich ist. Leitende GERÄT Lösemittel können Fehlfunktionen der Pistole verursachen. Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu verringern, stets die Schritte im Abschnitt Druckentlastung auf Methylenchlorid mit Ameisensäure oder Propionsäure Seite 10 ausführen, wenn zum Druckentlasten aufge- sollte nicht als Lösemittel zum Spülen oder Reinigen...
  • Seite 14 Tägliche Wartung, Spülung und Reinigung Den Druck langsam erhöhen. Pistole nach unten in WARNUNG einen geerdeten Metalleimer richten und mit Lösemittel spülen, bis sämtliches Spritzmaterial aus den Material- passagen der Pistole ausgespült wurde. GEFAHR DURCH DRUCKBEAUFSCHLAGTES GERÄT Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu verringern, stets die Schritte im Abschnitt Druckentlastung auf Seite 10 ausführen, wenn zum Druckentlasten aufge- fordert wird.
  • Seite 15 Tägliche Wartung, Spülung und Reinigung 12. Pistole nach unten richten und die Pistole vorne mit einer VORSICHT weichen Bürste und Lösemittel reinigen. Pistole immer abziehen, wenn das Sitzgehäuse ange- zogen oder abgenommen wird. Dadurch wird die Nadel- kugel von der Sitzoberfläche weg bewegt und verhindert, daß...
  • Seite 16 Tägliche Wartung, Spülung und Reinigung 14. Auf jeden Fall eine neue Sitzdichtung (12b) verwenden. 17. Nach dem Reinigen der Pistole die folgenden Teile Pistole abziehen, während das Sitzgehäuse (13) mit dem wöchentlich mit dem Fett 111265 einfetten: Pistolenwerkzeug (36) installiert wird. Das Gehäuse fest- D Schwenkstift des Abzughebels ziehen, um eine gute Dichtung zu erzielen.
  • Seite 17: Allgemeine Fehlersuche

    Fehlersuche HINWEIS: WARNUNG GEFAHR DURCH D Vor dem Auseinanderbauen der Pistole nach anderen MATERIALEINSPRITZUNG möglichen Ursachen und Lösungen in der Fehlerquellen- Um die Gefahr einer Verletzung durch Material- karte suchen. einspritzung zu verringern, stets die Schritte im Abschnitt Druck entlasten auf Seite 10 ausführen, bevor ein Gerät des Systems überprüft oder gewartet wird und wenn zum Druckentlasten aufgefordert D Einige Spritzbildprobleme werden durch ein falsches...
  • Seite 18: Mangelhaftes Spritzbild

    Fehlersuche HINWEIS: WARNUNG GEFAHR DURCH D Vor dem Auseinanderbauen der Pistole nach anderen MATERIALEINSPRITZUNG möglichen Ursachen und Lösungen in der Fehlerquellen- Um die Gefahr einer Verletzung durch Material- karte suchen. einspritzung zu verringern, stets die Schritte im Abschnitt Druck entlasten auf Seite 10 ausführen, bevor ein Gerät des Systems überprüft oder gewartet wird und wenn zum Druckentlasten aufgefordert D Einige Spritzbildprobleme werden durch ein falsches...
  • Seite 19: Service

    Service Die U-Dichtungen (28a*) so in die Packungsmutter (A) Für Servicearbeiten erforderliche Werkzeuge einsetzen, daß die Lippen der U-Dichtungen aus der D Pistolenwerkzeug – im Lieferumfang enthalten Packungsmutter hinaus zum Pistolenkörper (1) gerichtet sind. D Packungseinbauwerkzeug – im Lieferumfang enthalten D Verstellbarer Schraubenschlüssel Den Gebläseventilsatz (28) wieder in den Pistolen- D Zange...
  • Seite 20: Austausch Aller Pistolenpackungen Auseinanderbauen

    Service Mit dem quadratischen Ende des Plastikwerkzeugs (12c) Austausch aller Pistolenpackungen das Kugelgehäuse des Nadelsatzes (12) festhalten und Auseinanderbauen gleichzeitig die Nadelverlängerung (24) von der Material- nadel abschrauben. Siehe Abb. 20. HINWEIS: D Der Pistolen-Reparatursatz 241619 ist verfügbar. Der Satz umfaßt einen O-Ring (17), Dichtungen (7, 12b), U-Dichtungen (18a, 22, 28a), einen Luftventil-Satz (23) und ein Dichtungseinbauwerkzeug (34).
  • Seite 21 Service Die Materialnadelgruppe (12) von vorne in die Pistole Zusammenbauen einsetzen. Mit dem Werkzeug (12c) den Packungs- einsatz in den Pistolenkörper drücken, bis die Patrone Die Dichtung (7*) in die Pistole einbauen. Den Material- ansteht. Siehe Abb. 22. rohranschluß (C) in den Materialeinlaß der Pistole ein- schrauben.
  • Seite 22 Service Den Abzug (19), den Stift (21) und die Abzugsicherungs- 12. Die U-Dichtung (18a*) in den Luftkappen-Sicherungs- schraube (20) installieren. Mit 2,3–3,3 N.m anziehen. ring (18) einlegen, so daß die Lippen vom Pistolenkörper Beide Seiten des Stiftes an jenen Stellen einfetten, an weggerichtet sind.
  • Seite 23 Service 12b* Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Mit 12–13 N.m anziehen. Mit 22–23 N.m anziehen.
  • Seite 24: Teile

    Teile Teile-Nr. 241508 Luftunterstützte Spritzpistole mit Kugel und Sitz aus Hartmetall Teile-Nr. 241509 HVLP-Spritzpistole mit Kugel und Sitz aus Hartmetall Pos. Pos. Teile-Nr. Bezeichnung Stück Teile-Nr. Bezeichnung Stück 241507 PISTOLENGEHÄUSE 192272 STIFT 194745 ABZUGSSPERRE 188493 U-DICHTUNG; UHMWPE 112033 ZENTRIERSTIFT 241503 LUFTVENTILSATZ 115133 ROHRDICHTUNG;...
  • Seite 25 Teile Teile-Nr. 241508 Luftunterstützte Spritzpistole mit Kugel und Sitz aus Hartmetall Teile-Nr. 241509 HVLP-Spritzpistole mit Kugel und Sitz aus Hartmetall 12b* 28 (Pos.) 28a* Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î...
  • Seite 26 Teile Teile-Nr. 241510 Luftunterstützte Spritzpistole mit Kugel und Sitz aus Plastik Teile-Nr. 241511 HVLP-Spritzpistole mit Kugel und Sitz aus Plastik Pos. Pos. Teile-Nr. Bezeichnung Stück Teile-Nr. Bezeichnung Stück 241507 PISTOLENGEHÄUSE 114069 LUFTVENTILFEDER 194745 ABZUGSSPERRE 115141 NADELFEDER 112033 ZENTRIERSTIFT 194562 FEDERKAPPE 115133 ROHRDICHTUNG;...
  • Seite 27 Teile Teile-Nr. 241510 Luftunterstützte Spritzpistole mit Kugel und Sitz aus Plastik Teile-Nr. 241511 HVLP-Spritzpistole mit Kugel und Sitz aus Plastik 12b* 28 (Pos.) 28a* Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î Î...
  • Seite 28: Düsenauswahltabelle

    Düsenauswahltabelle HINWEIS: Um die Gefahr einer Materialeinspritzung zu vermeiden, werden nur Spritzdüsen mit diesen Größen angeboten. Düsen mit Spezialgrößen sind nicht verfügbar. Größe *Material- Größe *Material- a sstoß ausstoß, a sstoß ausstoß, *M t i l *Material- S it bild Spritzbild- *M t i l *Material-...
  • Seite 29 Düsenauswahltabelle HINWEIS: Um die Gefahr einer Materialeinspritzung zu vermeiden, werden nur Spritzdüsen mit diesen Größen angeboten. Düsen mit Spezialgrößen sind nicht verfügbar. Größe *Material- Größe *Material- a sstoß ausstoß, a sstoß ausstoß, *M t i l *Material- *M t i l *Material- Düsen- Düsen-...
  • Seite 30: Zubehörteile

    Zubehörteile Verwenden Sie nur original Graco-Teile Materialdrehgelenkanschluß 115898 Luftdruck-Prüfsatz 241644 40 MPa (400 bar) zulässiger Betriebsüberdruck Zum Überprüfen des Luftkappen-Luftdrucks bei unter- schiedlichen Luftzufuhrdrücken. Wird nicht für das Für größere Bewegungsfreiheit von Materialschlauch und eigentliche Spritzen verwendet. Pistole. 1/4”–18 NPSM. Benetzte Teile aus 17–4 PH Edelstahl.
  • Seite 31: Technische Daten

    Technische Daten Kategorie Daten Zulässiger Betriebsüberdruck 10 MPa (105 bar) Zulässiger Lufteingangsdruck 0,7 MPa (7 bar) Maximaler Eingangsluftdruck 110 kPa (1,1 bar) (Nur Modelle 241509 und 241511) Maximale Materialtemperatur 49_ C Materialeinlaß 1/4”–18 NPSM Lufteinlaß 1/4”–18 NPSM (R1/4–19) Kompound-Gewinde Pistolengewicht 578 Gramm * Lärmdruckpegel bei 140 kPa (1,4 bar) 63,8 dB(A)
  • Seite 32: Graco-Standardgarantie

    Garantie, die von Graco bekanntgegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch jedes Teiles, das von Graco als defekt anerkannt wird. Diese Garantie gilt nur dann, wenn das Gerät in Übereinstimmung mit den schriftlichen Graco-Empfehlungen installiert, betrieben und gewartet wurde.

Inhaltsverzeichnis