Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siko MA01/1 Benutzerinformation Seite 3

Magnetbandanzeige
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Abb. 4: EG60 2 Sensoren
Abb. 5: EG30, EG60 1 Sensor
Abb. 6: TGL
Nur bei Zweikanalversion
Referenzschalter-Anschluss
(nur bei EG und TGL10...30V mit 1 Sensor)
Der Anschluss erfolgt über die rückseitige Stek-
kerleiste (EG) oder Anschlussleitung (TGL) ge-
mäß obiger Belegung.
5. Inbetriebnahme
Die Bedienung und Programmierung der Anzei-
ge erfolgt mit den fünf frontseitigen Folientasten.
Erste Inbetriebnahme bei Installation
Durch betätigen der Taste ON/OFF wird das
Gerät eingeschaltet. Anschließend folgt ein
Selbsttest, wobei das Display folgende Werte
anzeigt:
• Anzeige aller LED-Segmente (ca. 1,5 s)
• Anzeige des Firmware-Standes ( z.B. 1_20)
• Anzeige des Wertes 0 – betriebsbereit!
Achtung ! Das Gerät schaltet sich nicht auto-
matisch ein, wenn Betriebsspannung angelegt
wird. Bei Störungen oder Geräteausfällen be-
achten Sie die Hinweise im Kapitel "Fehlerbe-
handlung". Sie sollten niemals versuchen, das
Gerät zu öffnen. Reparaturen dürfen nur im Werk
vorgenommen werden.
MA01/1
Datum 16.11.2001
Anzeigemodus
Die Anzeige hat drei Betriebszustände (für Pro-
grammierung siehe Kap.8 Parameterbeschrei-
bung):
• Aktivmode
Normale Messwerterfassung und Anzeige der
Messwerte. Abschalten nach programmierbarer
Abschaltzeit und Übergang in Ruhemode oder
Schlafmode möglich.
• Ruhemode (stand by)
Die Anzeige wird nach einer bestimmten Zeit –
nach der letzten Messung – dunkel. Der Strom-
verbrauch ist zur Schonung der Batterien/Akkus
reduziert. Neuaktivierung durch Sensorbewe-
gung oder durch Betätigung der Taste
• Schlafmode (sleep mode)
Anzeige schaltet automatisch nach der letzten
Messung ab. Die Batterien/Akkus werden mit
einem minimalen Erhaltungsstrom belastet. Neu-
aktivierung durch Betätigung der Taste "ON/OFF".
Sie können Sie die Anzeige gezielt aus- und
einschalten:
• Ausschalten
durch Betätigen der Taste "ON/OFF".
• Einschalten —> Aktivmode
durch Betätigen der Taste "ON/OFF".
Achtung ! Zur sicheren Funktion des Istwert-
speichers ist vor dem Unterbrechen der Strom-
versorgung das Gerät mit der Taste "ON/OFF"
auszuschalten!
Batterie- / Akkubetrieb
Als Batterien oder Akkus können alle Standard-
typen der Bauform 'Mignon' AA (R6) eingesetzt
werden z.B. VARTA Accuplus NiCd, 1,2 V
Zellenspannung, 750 mAh, No. 5006.
Für eine angemessene Betriebssdauer sollte die
Kapazität 750 mAh nicht unterschreiten. Beach-
ten Sie bitte, dass Akkumulatoren sich auch bei
Lagerung und Nichtgebrauch selbst entladen!
Wählen Sie bei der Montage der Akkuhalterung
einen Ort der im Dauerbetrieb möglichst keiner
Erwärmung ausgesetzt ist, da Wärme die Selbst-
entladung stark beschleunigt.
Achtung ! Betriebsspannungsbereich beach-
ten. Batterien bzw. Akkus, sind nicht Bestand-
teil der Lieferung und können jedoch separat
bestellt werden (z.B. SIKO AKKU03).
Art.Nr. 77320
Z.Nr. 8664054
.
Änd.Stand 389/01
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis