Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ziele; Ziele Eingeben Und Speichern - Skoda AMUNDSEN+ Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMUNDSEN+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-Ein- / Ausschalten Demo-Modus Ist der Demo-Modus eingeschal-
Demo-Modus
tet, können Sie bei Beginn der Zielführung festlegen, ob die Zielführung im
Normalbetrieb („wirkliche" Zielführung) oder im Demo-Modus (virtuelle Zielfüh-
rung) stattfinden soll. Bei der Zielführung im Demo-Modus durchfahren Sie die
Route nur virtuell. Eine virtuelle Zielführung wird nach Erreichen des fiktiven
Reiseziels wiederholt.
- Bildschirm zur Eingabe eines fiktiven Startpunkts im
Startpunkt Demo-Modus
Demo-Modus öffnen
- Löschen des Zielspeichers oder der Liste der letzten Ziele
Zielspeicher löschen
- alle Ziele im Speicher löschen
Alle
- alle Ziele der Liste der letzten Ziele löschen
Letzte Ziele
- Anzeige von Informationen zu den im Radio-Navigations-
Datenbasis Navigation
system oder auf der Speicherkarte gespeicherten Navigationsdaten bzw. zur
Benutzung der Navigationsdaten direkt von der Speicherkarte ⇒  S eite 19, Na-
vigationsdaten und die Speicherkarte.

Ziele

Ziele eingeben und speichern

Ziele manuell eingeben und speichern
Betätigen Sie die Taste
und dann die Funktionstaste
NAV
Bei der Eingabe der Adresse wählen Sie zuerst das Land, dann die Stadt oder die
Postleitzahl. Danach ist es möglich die Adresse durch die Bestimmung der Strasse
und Hausnummer oder einer Straßenkreuzung weiter zu präzisieren. Diese Anga-
ben zur Adresse werden in nacheinander folgenden Eingabebildschirmen festge-
legt.
Sind die Angaben für die Zielführung ausreichend, erscheint die Funktionstaste
. Nun kann mit der Zielführung begonnen werden, oder es können weitere
Fertig
Details zum Ziel eingegeben werden.
- Bildschirm zur Eingabe des Zielnamens wird geöffnet
Speichern
- Änderung des Zielnamens
Löschen
- Zielnamen speichern
OK
- Zielführung starten
Starten
Zielspeicher
Betätigen Sie die Taste
gespeicherten Ziele wird angezeigt (durch Betätigen der Funktionstaste mit ei-
nem angezeigten Ziel, kann die Zielführung gestartet werden).
Durch Drehen der Taste
ten oder löschen wollen.
Details
usw.). Die angezeigten Informationen können geändert werden.
Letzte Ziele speichern
Betätigen Sie die Taste
tisch gespeicherten letzten Ziele wird angezeigt.
Ð
Betätigen Sie eines der angezeigten Ziele, wechselt das Gerät in die Kartenansicht
und die Zielführung wird automatisch gestartet.
Details
Zwischenziel eingeben
Während der Zielführung kann ein weiteres Ziel als Zwischenziel eingegeben wer-
den. Das eingegebene Zwischenziel erreichen Sie bevor die Zielführung zum end-
gültigen Reiseziel fortgesetzt wird. Das endgültige Reiseziel ist das Ziel, zu dem
die Zielführung als erstes gestartet wurde. Bei der Eingabe beachten Sie immer ob
Sie ein Zwischenziel oder das endgültige Reiseziel eingeben.
Während der Zielführung betätigen Sie die Taste
der Navigation.
Geben Sie eine neue Adresse ein, oder wählen Sie eine bereits gespeicherte Ad-
resse.
Zwischenz.
Neues Ziel
ziel wählen
und dann die Funktionstaste
NAV
wählen Sie ein Ziel aus, das Sie umbenennen, bearbei-
15
- weitere Informationen zum Ziel anzeigen (Zielname, Land, Stadt
– gewähltes Ziel löschen
Löschen
- Zielführung starten
Starten
und dann die Funktionstaste
NAV
- zeigt weitere Details zum Ziel
- Eingabe des Zielnamens und speichern
Speichern
– Zielnamen löschen
Löschen
- Zielnamen bestätigen und speichern
OK
- Zielführung starten
Starten
- neu eingegebenes Ziel als Zwischenziel wählen
- laufende Zielführung beenden und neues Ziel als endgültiges Reise-
NAV-Betrieb (Navigation)
21
- Liste der manuell
- Liste der automa-
- Wechsel zum Hauptmenü
NAV

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis