MULTICAL® 21
Wired M-Bus-Version
Für Abrechnung und Analyse
• Festes Datagramm
• Bis zu 9600 Baud Übertragungsgeschwindigkeit
• Primäre/sekundäre/erweiterte sekundäre Adressierung
• Nach M-Bus-Standard EN 13757:2013
Einführung
lowIQ® 2101 ist mit Wired M-Bus verfügbar, was die einfache
Auslesung von Wasserzählern über beispielsweise einen
M-Bus Master anbietet. Auch Stromzähler oder Wärme-/
Kältezähler mit einem eingebauten M-Bus-Micro-Master
können verwendet werden.
Die M-Bus-Schnittstelle erfüllt die Anforderungen des
M-Bus-Standards EN 13757:2013 und kann in eine Vielzahl
von Anwendungen, die das M-Bus-Protokoll verwenden,
verwendet werden.
Anwendungen
Der M-Bus-Zähler ist mit Fokus hohe Flexibilität konzipiert,
um eine Vielzahl von Anwendungen zu erfüllen.
Analyse
Der Wasserzähler unterstützt große Datenmengen in einem
festen Datagramm. Dies gilt sowohl für aktuelle Zählerdaten
als auch für historische Loggerdaten.
Abrechnung
Alle relevanten Daten für Abrechnungszwecke können aus
lowIQ® 2101 ausgelesen werden.
M-Bus-Adressierung
Die M-Bus-Schnittstelle unterstützt die primäre, sekundäre
und erweiterte sekundäre Adressierung.
Primäre Adressierung – (000-250)
Sofern nicht anderes bestimmt ist, verwendet die M-Bus-
Schnittstelle automatisch die letzten 2-3 Ziffern der
Seriennummer des Wasserzählers als die primäre Adresse.
Während des Bestellprozesses oder durch die METERTOOL
HCW-Programmiersoftware können gewidmete primäre
Adressen gewählt werden. Weiter kann die primäre Adresse
über das M-Bus-Netzwerk mit standardisierten M-Bus-
Befehlen geändert werden.
Sekundäre Adressierung
– (M-Bus-ID-Nr. 00000000-99999999)
Die letzten acht Ziffern der Seriennummer werden als
die M-Bus-ID-Nummer für die sekundäre Adressierung
verwendet.
Erweiterte sekundäre Adressierung
– (M-Bus-ID-Nr. 00000000-99999999)/(M-Bus-Fabrikations-
Nr. 00000000-99999999)
Erweiterte sekundäre Adressierung wird unterstützt, indem die
Seriennummer des Zählers als die M-Bus-Fabrikationsnummer
zur sekundären Adresse hinzugefügt wird.
16
Kamstrup A/S • 5810828_J1_DE_11.2016