MULTICAL® 21
Wireless M-Bus
– drahtlose Funkkommunikation
MULTICAL® 21 kommuniziert über eingebauten Wireless
M-Bus, was einen Zugang zur schnellen und einfachen
drahtlosen Auslesung des Zählers gibt.
Der Zähler verfügt über eine Antenne mit großer Reichweite.
Über Wireless M-Bus wird ein Datenpaket alle 16 oder 96
Sekunden gesendet – je nach dem gewählten Funkpaket.
Die Optionen sind 'Drive-by' oder 'Direkte Auslesung' .
Beim Versand eines Datenpakets alle 16 Sekunden wird
das Paket kurz und komprimiert gehalten, um eine lange
Batterielebensdauer zu erzielen. Bei den 96-Sekunden-
Intervallen wird ein längeres und intelligentes Funkpaket
mit eingebauter 'Reparaturcodierung' gesendet – die lange
Batterielebensdauer wird weiterhin gewährleistet, da das
Sendeintervall erhöht ist.
Die folgenden Details werden gesendet:
• Aktuelle Zählerauslesung
• Optionale Registerkombination aus:
Stichtagsvolumen – monatlich/Max.-Durchluss/Wasser-
und Umgebungstemperaturen
• Liste der aktiven Infocodes
• Liste der Infocodes, die innerhalb der letzten 30 Tage aktiv
gewesen sind.
Die Liste der Infocodes, die aktiv gewesen sind, enthält
ebenfalls Informationen darüber, wie lange sie aktiv gewesen
sind.
Wireless M-Bus ist eine offene Norm, was bedeutet, dass
MULTICAL® 21 mit oder ohne Verschlüsselung des Wireless
M-Bus-Signals koniguriert werden kann.
Verschlüsselung schützt personenbezogenen Daten
vor unerlaubter Überwachung. Darüber hinaus gibt die
Verschlüsselungsdatei einfachen Zugang zum Import von
Zählerdaten in Ausleseprogrammen.
Kamstrup A/S empiehlt Verschlüsselung.
MULTICAL® 21 kann zum Beispiel mittels 'READy' ausgelesen
werden – Kamstrups Android-App für Smartphone – das sich
ideal für 'Walk-by'- und 'Drive-by'-Auslesung eignet.
Rechts stellen Voransichten dar, wie eine Auslesung auf dem
Smartphone des Benutzers erscheinen kann.
10
Kamstrup A/S • 5810828_J1_DE_11.2016