Technische Daten
Genauigkeit
MPE (höchstzulässiger Fehlerbereich)
MPE laut OIML R49
Zähler zugelassen für 0,1...30 °C
± 5 % im Bereich Q
≤ Q < Q
1
± 2 % im Bereich Q
≤ Q ≤ Q
2
Für 30 °C < t < 70 °C
± 5 % im Bereich Q
≤ Q < Q
1
± 3 % im Bereich Q
≤ Q ≤ Q
2
Zählertypen
MULTICAL® 21 ist in verschiedenen Kombinationen von
Gesamtlänge und Nenndurchluss Q
Typennummer
Nenndurch-
luss
Q
3
[m³/h]
021-YY-C0A-8XX
1,6
021-YY-C0D-8XX
2,5
021-YY-C0G-8XX
2,5
021-YY-C0H-8XX
2,5
021-YY-C0E-8XX
2,5
021-YY-C0L-8XX
4,0
021-YY-C0N-8XX
4,0
Der Zähler ist in Ausführungen für kaltes und warmes
Wasser verfügbar. Die Wahl wird durch den Ländercode der
Typennummer gesteuert:
8XX für kaltes Wasser und 7XX für warmes Wasser.
XX = Ländercode
YY = Wahl der Kommunikation
– siehe auch 'Bestellangaben' .
Verschiedene Verlängerungsrohre sind als Zubehör erhältlich.
Diese Verlängerungsrohre ermöglichen die Anpassung
des Zählers an vorhandene, aktuelle Gesamtlängen (siehe
Zubehör für Wasserzähler: 5810-1270).
Kamstrup A/S • 5810828_J1_DE_11.2016
2
4
Fehlerquote (%)
2
4
verfügbar.
3
Min.
Max.
Durchluss
Durchluss
Q
Q
1
4
[l/h]
[m³/h]
10
2,0
10
3,1
10
3,1
10
3,1
10
3,1
16
5
16
5
S: Anfangsdurchluss
Q
: Mindestdurchluss
1
Q
: Übergangsdurchluss
2
Q
: Nenndurchluss
3
Q
: Höchstdurchluss
4
Dynamik-
Min.
Sättigungs-
bereich
Anfangs-
durchluss
Q
/Q
durchluss
3
1
[l/h]
[m³/h]
160
2
250
2
250
2
250
2
250
2
250
3,2
250
3,2
Druckverlust
Anschluss
∆p bei Q
am Zähler
3
[bar]
4,6
0,25
G3/4B
4,6
0,55
G3/4B
4,6
0,55
4,6
0,55
4,6
0,55
8,5
0,38
8,5
0,38
MULTICAL® 21
Länge
[mm]
110
110
G1B
105
G1B
130
G1B
190
G1B
130
G1B
190
5