Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behälter Für Würfelzucker - SOLAC ESPRESSION SUPREMMA CA 4815 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESPRESSION SUPREMMA CA 4815:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 86
15. Ein Signalton sowie ein Handsymbol im oberen Display wei-
sen darauf hin, dass der Kaffeevollautomat nun bereit ist.
Hinweis: Zum Ausschalten des Signaltons befolgen Sie die
Anweisungen unter Kapitel 12) PROGRAMMIERUNG IHRER
ESPRESSION SUPREMMA.
10 BEHÄLTER FÜR WÜRFELZUCKER
Wenn Sie gerne Würfelzucker ver-
wenden, so können Sie diesen in Ihrem
Automaten aufbewahren. Öffnen Sie
dazu den Deckel des Zuckerbehälters
und füllen sie ihn mit den Zuckerstü-
cken. Dieser Behälter kann zum be-
quemeren Befüllen und zur Reini-
gung entnommen werden.
WICHTIG!! Achten Sie darauf, den
Zuckerbehälter nicht mit dem Kaf-
feepulverbehälter zu verwechseln.
11 EINSTELLUNGEN
A) Mahlgradregler
Sie können den Mahlgrad für die Kaffeeboh-
nen einstellen.« Je nachdem, ob die Bohnen
feiner oder grober gemahlen werden, ändern
sich Geschmack und Konsistenz des Kaffees.
Es ist daher empfehlenswert, verschiedene Stufen auszupro-
bieren, um den Mahlgrad zu erzielen, der Ihrem Geschmack
optimal entspricht. Der Mahlgrad lässt sich anhand des Reg-
lers im Kaffeebohnenbehälter einstellen.
* Feine Mahlstärke: Der Brühvorgang läuft langsamer ab, da
mehr Zeit und Druck benötigt werden. Dazu drehen Sie den
Mahlgradregler nach links (gegen den Uhrzeigersinn). Je fei-
ner die Bohnen gemahlen werden, desto mehr Crema bildet
sich auf dem Espresso oder Kaffee.
Achtung! Wenn Sie den Kaffee zu fein mahlen (Mahlgradreg-
ler ganz nach links gedreht), so läuft der Brühvorgang mögli-
cherweise sehr langsam ab.
* Grobe Mahlstärke: Der Brühvorgang läuft schneller ab.
Drücken und drehen Sie den Mahlgradregler nach rechts (im
Uhrzeigersinn).
WICHTIG!!
Die Einstellung des Mahlgrades muss erfolgen, wenn das
Mahlwerk in Betrieb ist.
Verwenden Sie spezielle Bohnenmischungen für Espresso oder
Kaffee. Wird das gewünschte Ergebnis nicht erreicht, so probie-
ren Sie verschiedene Mischungen aus, bis Sie Ihren persönli-
chen Geschmacksfavorit gefunden haben. Bewahren Sie die
restlichen Bohnen dicht verschlossen an einem kühlen Ort auf.
WICHTIG!! Verwenden Sie keine karamellisierten Kaffee-
bohnen, da dieser mit Zucker geröstet (karamellisiert) wird
und Ihre ESPRESSION SUPREMMA beschädigen kann.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis