Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polycom RealPresence Group 550 Benutzerhandbuch Seite 6

Group-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
Mehrpunkt-Anzeigemodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47
Einstellung des Mehrpunkt-Anzeigemodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47
Layouts für die Anzeige von Mehrpunktanrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47
Änderung des Anzeigelayouts von Mehrpunktanrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .48
Verschlüsselung und Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .48
Überprüfen des Verschlüsselungsprüfcodes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49
Änderung der Anrufsicherheitsstufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49
Problembehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51
Tätigen eines Testanrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51
System-Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51
Bestimmen der Seriennummer des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .51
Bestimmen der Softwareversion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52
Aktive Warnmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52
Bestimmen der IP-Adresse und der H.323-Nebenstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52
Bestimmen des LAN-Status . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52
Diagnose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52
Rechtliche Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52
Erste Schritte mit der Polycom Touch Control . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54
Einschalten der Polycom Touch Control . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55
Aktivieren der Polycom Touch Control . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55
Verwenden der Polycom Touch Control als virtuelle Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .56
Einstellen der Kameras mit der Polycom Touch Control . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57
Verwaltung von Anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57
Anrufen durch Eingabe von Name oder Nummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57
Anrufen von Kontakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
Anrufen über die Liste der letzten Anrufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
Annehmen eines Anrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
Ignorieren eines Anrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59
Halten eines Anrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59
Halten eines Anrufs und Annehmen eines anderen Anrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59
Halten eines Anrufs und Tätigen eines zweiten Anrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59
Umschalten zwischen Punkt-zu-Punkt-Anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
Fortsetzen eines Anrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
Beenden eines Anrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .60
Polycom, Inc.
vi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis