Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederaufladen Des Akkus Der Fernbedienung - Polycom RealPresence Group 550 Benutzerhandbuch

Group-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Fernbedienung wird ab Hardware-Version 2 unterstützt
Die Monitorsteuerung Consumer Electronics Control (CEC) wird auf RealPresence Group 550-Systemen
ab Hardware-Version 2 unterstützt. Damit Sie ein RealPresence Group 550-System mit der Fernbedienung
ein- und ausschalten können, benötigen Sie mindestens Hardware-Version 2.

Wiederaufladen des Akkus der Fernbedienung

In der Systemkonfigurationsdokumentation wird beschrieben, wie der Akku der Fernbedienung bei der
ersten Inbetriebnahme aufzuladen ist.
Wenn der Ladestand des Fernbedienungsakkus auf 10 % oder weniger abfällt, wird auf der Startseite des
RealPresence Group-Systems eine Benachrichtigung angezeigt.
Laden Sie den Akku der Fernbedienung über den USB-2.0-Anschluss auf. Die Systeme RealPresence
Group 300, 310 und 500 weisen an der Rückseite zwei USB-2.0-Anschlüsse auf. Das 700-System weist
einen USB-2.0-Anschluss an der Vorderseite und zwei USB-3.0-Anschlüsse an der Rückseite auf.
Das RealPresence Group 550-System hat zwei USB-2.0-Anschlüsse, jeweils einen an der Vorder- und
Rückseite des Systems. Sie können das System jedoch nur über den USB-Anschluss auf der Rückseite
aufladen.
So laden Sie den Akku der Fernbedienung wieder auf:
1 Ziehen Sie den Akku aus dem Ende der Fernbedienung heraus.
2 Schließen Sie den USB-Stecker des Akkus an einen USB-2.0-Anschluss an (z. B. den Anschluss an
Ihrem System).
3 Trennen Sie den Akku erst wieder vom Anschluss, wenn die Status-Leuchtanzeige am Akku grün
leuchtet.
Das Wiederaufladen des Akkus kann zwischen 20 Minuten und mehreren Stunden dauern.
4 Legen Sie den aufgeladenen Akku in die Fernbedienung ein.
Abbildung 1: Aufladen des Akkus: Systeme RealPresence Group 300, 310, 500 und 700
Polycom, Inc.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis