Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Polycom RealPresence Group 550 Benutzerhandbuch

Group-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Vor dem Start . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
Zielgruppe, Zweck und erforderliche Fähigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
Hilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Ressourcen und Lösungen von Polycom-Partnern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Die Polycom-Community . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Ein- und Ausschalten des RealPresence Group-Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Einschalten des RealPresence Group-Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Selbsttest (POST) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Anzeigen von POST-Warnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Aktivieren eines RealPresence Group-Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Ausschalten eines RealPresence Group-Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Symbole und Menüs der RealPresence Group-Serie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
RealPresence Group-Serie-Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Tasten der Fernbedienung und ihre Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Wiederaufladen des Akkus der Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Zugriff auf Kontakte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Anwesenheitszustände von Kontakten in der lokalen Oberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Durchsuchen des globalen Verzeichnisses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Suchen nach Kontakten im Verzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Verwaltung von Anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Anrufen durch Eingabe von Name oder Nummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Anrufen von Kontakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Anrufen über die Liste der letzten Anrufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Anrufen eines Kurzwahleintrags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Annehmen eines Anrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Ignorieren eines Anrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Halten eines Anrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Halten eines Anrufs und Annehmen eines anderen Anrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Polycom, Inc.
®
®
Group-Serie . . . . . . . . . . . . . . . .3
iii

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis