Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Anbau Eines Nema-Motors Mit Bowex-Kupplung; Aufstellen; Synchrongetriebeöl Prüfen - schmalz EVE-KL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

Anbau eines NEMA-Motors mit BoWex-
Kupplung
Für bestimmte Märkte ist die Vakuumpumpe erhältlich ohne Motor,
jedoch mit einem NEMA-Adapterflansch und einer BoWex-
Kupplung.
Den NEMA-Adapterflansch (I) von der Vakuumpumpe abbauen
Das Elastomerteil (V) mit der Nabe (III) von der Welle der
Vakuumpumpe abziehen
Den NEMA-Adapterflansch (I) am Motor anbauen (die
Schrauben (II) sind nicht Bestandteil des
Schmalz-Lieferumfangs)
Die Zylinderschrauben (VI) lösen und das Elastormerteil (V)
von der Nabe (III) abnehmen
Sicherstellen, dass die Passfeder in die Welle des Motors
eingesetzt ist
Die Nabe (III) so weit auf die Welle des Motors schieben, dass
die Auflagefläche der Nabe (III) 16±1 mm vor der Auflagefläche
des NEMA-Adapterflansches (I) steht
Die Nabe (III) mit dem Gewindestift (IV) auf der Welle des
Motors befestigen
Die Gewinde der Zylinderschrauben (VI) mit
Schraubensicherungsmittel versehen
Das Elastomerteil (V) mit den Zylinderschrauben (VI) an der
Nabe (III) befestigen und die Zylinderschrauben mit 14 Nm
anziehen
Den Motor an der Vakuumpumpe anbauen

Aufstellen

Sicherstellen, dass die installationsseitigen Voraussetzungen
(➔
Seite 5) erfüllt sind
Die Vakuumpumpe am Einbauort abstellen bzw. montieren
Synchrongetriebeöl prüfen
Die Vakuumpumpe wird mit Öl gefülltem Synchrongetriebe
ausgeliefert.
Der Füllstand soll etwas oberhalb der Mitte des Schauglases (e, 76)
stehen.
Am Schauglas (e, 76) prüfen, dass die richtige Menge Öl
eingefüllt ist
EVE -KL
30.30.01.0086 7 -00_DE / 04.2015
(➔
Skizze)
Elektrisch anschließen
WARNUNG
Stromschlaggefahr, Gefahr von Geräteschaden.
Elektrische Installationsarbeiten dürfen nur von
ausgebildeten Fachpersonen durchgeführt werden:
- IEC 364 bzw. CENELEC HD 384 oder DIN VDE 0100
- IEC-Report 664 oder DIN VDE 0110
- BGV A2 (VBG 4) oder entsprechende nationale
Unfallverhütungsvorschriften.
VORSICHT
Die unten angegebenen Anschlussschemata sind typisch.
Auftragsspezifisch oder für bestimmte Märkte können
abweichende Anschlussschemata zutreffen.
Gefahr der Beschädigung des Antriebsmotors!
Das Innere des Antriebsmotorklemmenkastens ist auf
Anleitungen/Schemata zum Anschluss des Motors zu prüfen.
Hinweis: Für den Anschluss eines Antriebs mit integriertem
Frequenzumformer die separate Betriebsanleitung beachten!
Den Antriebsmotor elektrisch anschließen
Den Schutzleiter anschließen

Anschlussschemata Drehstrommotor

Dreieckschaltung (niedrige Spannung):
Sternschaltung (hohe Spannung):
Installation und Inbetriebnahme
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis