Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vitek VT-4208 CL Betriebsanweisung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VT-4208 CL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
DEUTSCH
Bei erster Nutzung des Multikochers kann ein
Fremdgeruch vom Heizelement entstehen, es
ist normal.
Benutzen Sie keine Metallgegenstände, die die
Antihaftbeschichtung des Behälters (3) zerkrat-
zen können.
1. Stellen Sie den Deckelsperrgriff (16) in die Position
.
2. Öffnen Sie den Deckel des Multikochers (10), indem
Sie die Taste (2) drücken. Nehmen Sie den Behälter
(3) aus der Arbeitskammer des Multikochers heraus.
3. Legen Sie die Nahrungsmittel in den Behälter (3)
nach dem Rezept ein (siehe das Kochbuch).
Anmerkung:
Achten Sie darauf, dass der Stand von den in den
Behälter (3) eingelegten Zutaten und Flüssigkeiten
nicht über der Maximalmarke «10» und nicht unter
der Minimalmarke «2» ist.
Die Maximalmarke für verschiedene Breie (außer
Reis) ist «8».
Allgemeines
Beispiel
Nahrungsmitteln und Wasser (als Beispiel ist Reis
angegeben):
Messen Sie den Reis mit dem Messbecher (19) (ein
Messbecher faßt etwa 160 g Reis) ab, waschen Sie
ihn und legen Sie ihn in den Behälter (3) ein.
Der
Wasserstand,
Reismenge (die in Bechern «CUP» gemessen
wird) notwendig ist, ist am Anzeiger innerhalb des
Behälters (3) angegeben.
Gießen Sie Wasser bis zur entsprechenden Marke
ein.
Beispiel:
Falls Sie vier Messbecher Reis eingeschüttet haben,
gießen Sie Wasser bis zur Marke «4 CUP» ein.
Zur Zubereitung von dünnen Milchbreien beträgt die
empfohlene Reis-Wasser-Proportion 1:3.
4. Stellen Sie den Behälter (3) in die Arbeitskammer
des Geräts ein. Vergewissern Sie sich, dass die
Außenoberfläche des Behälters sauber und trocken
ist, und der Behälter selbst aufrecht steht und sich
mit der Oberfläche des Heizelements (4) eng berührt.
Anmerkung:
Es ist nicht gestattet, den Behälter (3) fürs Waschen
von Grützen und Schneiden von Nahrungsmitteln
zu benutzen, das kann zur Beschädigung der
Antihaftbeschichtung führen,
Vergewissern Sie sich, dass es keine fremden
Gegenstände, Verschmutzungen und Feuchte in der
Arbeitskammer und auf dem Boden des Behälters
(3) gibt,
Wischen Sie die Außenseite und den Boden des
Behälters (3) vor der Nutzung ab,
Im Zentrum des Heizelements (4) befindet sich der
Temperatursensor (5). Achten Sie darauf, dass die
VT-4208.indd 12
des
Einlegens
von
der
für
eine
bestimmte
freie Bewegung des Temperatursensors nicht ver-
hindert ist.
5. Während des Dampfkochens gießen Sie Wasser in
den Behälter (3) so ein, dass das kochende Wasser
den Boden der Schale (18) nicht berührt. Legen Sie
die Nahrungsmittel in die Schale (18) ein und stellen
Sie sie auf den Behälter (3) auf.
6. Schließen Sie den Deckel (10) bis zum Knacken.
7. Setzen
Sie
den
Anschlußstelle (12) ein, und stecken Sie den
Netzstecker in die Steckdose. Dabei ertönt ein
Tonsignal, auf dem Bildschirm (15) erscheinen die
Symbole «--:--».
Anmerkung:
Falls das Gerät innerhalb von 30 Sekunden
nicht benutzt wird, schaltet es sich in den
Wartezustand automatisch um, ein Tonsignal
ertönt, die Symbole der Betriebsprogramme
erlöschen, auf dem Bildschirm erscheinen die
Symbole «- -».
8. Stellen Sie den Deckelsperrgriff (16) in die Position
.
9. Drücken Sie die „MENÜ"-Taste (29), auf dem
Bildschirm werden das blinkende Symbol des
„Rösten"-Kochprogramms und die Symbole der Zeit
«0:25» angezeigt.
10. Wählen Sie ein Kochprogramm, indem Sie die
„MENÜ"-Taste (29) aufeinanderfolgend drücken,
oder mittels der Tasten (27) «-» und (30) «+». Die
Anzeige des entsprechenden Programms wird blin-
ken, auf dem Bildschirm werden auch die voreinge-
stellten Betriebszeit des Programms und Druck, bei
dem das Produkt zubereitet wird, angezeigt (siehe
die Tabelle „Kochprogramme").
11. Die
Zubereitungszeit
Programmen ist voreingestellt, aber kann sich variie-
ren. Um die Zubereitungszeit zu ändern, drücken Sie
die „Zeit"-Taste (25), auf dem Bildschirm erscheint
die Anzeige «
», und der Stunden-Ziffernwert wird
blinken.
12. Stellen Sie den Stunden-Ziffernwert mittels der
Tasten (27) «-» und (30) «+» ein, zur Bestätigung der
Wahl drücken Sie die „Zeit"-Taste (25), dann stellen
Sie den Minuten-Ziffernwert ein.
Anmerkung:
Die Einstellung der Zubereitungszeit ist für die
Programme „Reis" und „Pilaw" unzugänglich.
13. Sie können die Funktion der Zubereitung beim
hohen Druck mit der „Druck/Dampfablaß"-Taste
(32) ein- oder ausschalten (siehe die Tabelle
„Kochprogramme"). Die Anzeige «
es innerhalb der Arbeitskammer Druck gibt.
14. Bei
der
Notwendigkeit
Startrückstellung-Funktion ein. Drücken Sie dafür
die „Startrückstellung"-Taste (24), dabei beginnen
die Anzeige « » und der Stunden-Ziffernwert auf
12
Netzkabelstecker
in
die
in
den
angebotenen
» zeugt, dass
stellen
Sie
die
24.12.2013 9:41:24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis