Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsübersicht - Danfoss EKC 326A Bedienungsanleitung

Zur steuerung des co2 gasdruck
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsübersicht
Funktion
Normalbild
Das Normalbild zeigt den Druck im Gaskühler. Der Druck wird mit Pgc gemessen. Die
Messung ist auch im Menü U06 zu sehen.
Der Regelsollwert kann durch Drücken beider Tasten angezeigt werden.
Wenn ein Druckmessumformer zur Anzeige des Sammlerdrucks montiert wird, kann
die Messung durch Drücken der unteren Taste im Display aufgerufen werden. Die
Messung ist auch im Menü U07 zu sehen.
Gasdruck-Regelung
Definition der Sollwertlinie
Festlegen des Endpunkts der Sollwertlinie im überkritischen Bereich. Einstellen der
gewünschten Temperatur bei 100 bar.
Der Sollwert
Der Sollwert ist so vorprogrammiert, dass er dem optimalen COP gemäß dem Druck-
Enthalpiediagramm folgt. Siehe Skizze auf Seite 2.
Der derzeitige Sollwert kann im Menü U03 ausgelesen werden.
Start/Stop der Regelung
Mit dieser Einstellung lässt sich die Regelung starten oder stoppen.
Ein Stoppen der Regelung führt immer dazu, dass sich das Ventil schließt bis zu dem
Wert der in "n87" und "n93" eingestellt ist.
Die Funktion in o02 erfordert, dass sie definiert ist.
Max. Öffnungsgrad
Hier kann der Öffnungsgrad des ICMTS-Ventils begrenzt werden.
Die Begrenzung erfolgt durch Begrenzung des Spannungsignals, das zum Ventil-
stellantrieb geschickt wird.
Die Einstellung erfolgt in % des gesamten Öffnungsgrades. Das Spannungssignal von
0-10 V Ausgang wird entsprechend begrenzt werden.
Min. Öffnungsgrad
Hier kann der Schließgrad des ICMTS-Ventils begrenzt werden.
Die Begrenzung erfolgt durch Erhöhung des unteren Teils des Spannungssignals, das
zum Ventil-Stellantrieb geschickt wird.
Die Einstellung erfolgt in % des gesamten Öffnungsgrades. Das Ausgangsspannungs-
signal von 0-10 V wird entsprechend begrenzt werden.
Maximaldruck des Gaskühlers
Hier wird der im Gaskühler zulässige Maximaldruck eingestellt. Wenn der Druck den
Wert erreicht, ist das Ventil ganz offen wie in "n32 OD max. eingestellt.
P-Band für die Zwangsöffnung des Ventils aus der normalen Regelung heraus
P-Band unter "n69, Pgc Max lim", bei dem das Ventil so zwangsgeöffnet wird, dass das
Ventil ganz offen ist, wenn der Druck "n69, Pgc Max lim" erreicht.
Der Druck ist nicht kritisch, so dass das Öffnen des Ventils unter geregelten Verhältnis-
sen erfolgt.
Min. Druck des Gaskühlers
Hier wird der im Gaskühler zulässige Mindestdruck eingestellt.
Unterkühlung soll nach Temperatur geregelt werden
Stellen Sie die gewünschte Unterkühlung in K ein.
P: Verstärkungsfaktor Kp
Wird der Kp-Wert herabgesetzt, läuft die Regelung langsamer ab.
I: Integrationszeit Tn
Wird der Tn-Wert heraufgesetzt, läuft die Regelung langsamer ab.
Erhöhen der Kälteleistung
Diese Funktion erhöht den Gasdrucksollwert. Die Regelung geht von optimaler COP-
Regelung zu maximaler Kälteregelung. (Der Druck erhöht sich, die Temperatur bleibt
unverändert und der Gesamtwärmegehalt erhöht sich.)
Stellen Sie den Druckerhöhungswert ein.
Die Funktion wird durch Schließen der Schalterfunktion an Klemmen 1 und 2 akti-
viert.(siehe o02)
6
Manual RS8FM603 © Danfoss 02-2016
Para-
Bedienung durch
meter
Datenkommunikation
U06
Pgc bar
U07
Prec bar
Gas cooler control
n99
T100
U03
Pgc Ref
r12
Main Switch
n32
Vhp OD Max
n87
Vhp OD Min
n69
Pgc Max
n70
Pgc P-band
n81
Pgc Min
n79
dT Subcool
n04
Kp Gascool
n05
Tn Gascool
n88
Pgc Cap Offset
EKC 326A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis