Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss EKC 326A Bedienungsanleitung Seite 8

Zur steuerung des co2 gasdruck
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ETS (CCM) Einstellung
Anzahl Schritte von 0-100 % Öffnungsgrad
Automatische Einstellung, wenn „n03" auf 0, 1, 2, 3, 4 oder 6 eingestellt ist.
ETS (CCM) Einstellung
Geschwindigkeit der Spindelumdrehung (Anzahl Schritte pro Sekunde)
Automatische Einstellung, wenn „n03" auf 0, 1, 2, 3, 4 oder 6 eingestellt ist.
Max. Druck im Sammler
Mit dieser Funktion wird der Druck im Sammler überwacht und das ICMTS-Ventil ge-
schlossen, sobald der Druck den voreingestellten Wert überschreitet. Der Wert muss
mindestens 1 bar über dem Sollwert liegen. Die Funktion ist nicht aktiviert, wenn
'n59' auf 0 eingestellt ist.
(Wenn n70 aktiviert ist und ein Öffnen des Ventils versucht wird, wird n58 nicht akti-
viert.)
P-Band für die Zwangsschliessung des ICMTS-Ventils falls der Sammlerdruck zu
hoch ist
P-Band über "n58, Prec Max", bei dem das Ventil zwangsschliesst
Falls der Druck auf 'n58' plus 'n59' ansteigt, wird das ICMTS-Ventil geschlossen.
Das Schliessen des Ventils erfolgt unter geregelten Verhältnissen.
Diverses
Digitales Eingangssignal - DI (Klemme 1 und 2)
Der Regler hat einen Digitalen Eingang, der für folgende Funktionen verwendet
werden kann:
0: Eingang wird nicht verwendet
1: Externe Hauptschalter (main switch) (siehe auch r12)
2: Anhebung des Drucks im Gaskühler (extra Kälteleisting) (DI geschlossen = extra
Leistung)
Adresse
Soll der Regler in ein Datenkommunikationsnetzwerk integriert werden, ist ihm eine
Netzwerkadresse zuzuordnen, die dann dem Mastergateway im Netzwerk übermittel
werden muß.
Diese Einstellung lässt sich erst vornehmen, nachdem ein Datenkommunikationsmo-
dul in den Regler eingebaut wurde, und die Installation des Daten-
kommunikationskabels abgeschlossen ist.
Diese Installation wird in einem separaten Dokument „RC8AC" beschrieben.
Die Adresse ist zwischen 0 und 119 (999) einzustellen.
Wird das Menü auf ON eingestellt, erfolgt die Übersendung der Adresse an das Gate-
way.
(Die Einstellung wechselt nach einigen Sekunden von selbst auf Off ).
Frequenz
Die Netzfrequenz ist einzustellen.
Druckmessumformerdefinition für Pgc. Unterer Grenzwert des Druckmessumformers.
Druckmessumformerdefinition für Pgc. Oberer Grenzwert des Druckmessumformers.
Druckmessumformerdefinition für Prec. Unterer Grenzwert des Druckmessumfor-
mers.
Druckmessumformerdefinition für Prec. Oberer Grenzwert des Druckmessumformers.
Alarm Einstellungen
Pgc Min Alarmgrenze
Ein Alarm wird ausgewählt, wenn der Wert überschritten wird
Zulässige Abweichung von dem Pgc-Sollwert
Ein Alarm wird ausgegeben, falls der Pgc-Druck die zulässige Abweichung unter- oder
überschreitet, jedoch erst dann, wenn die Verzögerungszeit abgelaufen ist. Hierbei
handelt es sich um einen 'A94 PgcRef alarm' .
Zulässige Abweichung von dem Prec-Sollwert
Ein Alarm wird ausgegeben, wenn der Prec-Druck die zulässige Abweichung über-
oder unterschreitet, jedoch erst dann, wenn die Verzögerungszeit abgelaufen ist.
Hierbei handelt es sich um einen 'A95 PrecRef alarm' .
Verzögerungszeit für 'A94 PgcRef alarm'
Verzögerungszeit für 'A95 PrecRef alarm'
8
Manual RS8FM603 © Danfoss 02-2016
n37
Max. steps
n38
Steps / sec
n58
Prec Max
n59
PrecMaxPband
o02
DI Config
Nach der Installation eines Datenkom-
munikationsmoduls lässt sich der Reg-
ler in gleicher Weise wie die übrigen
Regler in ADAP-KOOL® Kälteanlagen-
regelsystemen bedienen.
o03
-
o04
-
o12
50 / 60 Hz
(50=0, 60=1)
o20
MinTransPgc
o21
MaxTransPgc
o47
MinTransPrec
o48
MaxTransPrec
Alarm settings
A65
PgcMin AlLim
A66
PgcAl Limit
A67
PrecAl Limit
A68
PgcAlDelay
A69
PrecAlDelay
EKC 326A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis