2. INSTALLATION
Schalten Sie das Gerät erst ein, nachdem die mechanische Installation abgeschlossen ist.
Legen Sie das Gerät auf einen stabilen und sauberen Untergrund, wobei die Klappe des Vor-
schubmechanismus nach oben zeigt. Schützen Sie das Gerät vor Regen und direkter Son-
neneinstrahlung.
Vor Installation und Benutzung
Trennen Sie die Schweißmaschine immer vom Stromnetz, bevor Sie mit der Installation des Zwi-
schenvorschubgeräts beginnen.
Das Zwischenvorschubgerät X8 SuperSnake GT02XW darf nicht mit Hebezeugen vom Zwi-
schenvorschubrahmen angehoben und/oder bewegt werden.
•
Das Produkt ist in speziellen Transportkartons verpackt. Jedoch sollten Sie das Produkt vor der Ver-
wendung auf Transportschäden prüfen.
•
Überprüfen Sie auch, ob Sie die bestellten Komponenten erhalten haben und die benötigten Betriebs-
anweisungen verfügbar sind.
•
Richten Sie das Kabel des Zwischenvorschubgeräts aus, indem Sie den Zwischenvorschub in die Nähe
des Arbeitsplatzes bewegen.
•
Vor dem Einfädeln des Zusatzwerkstoffs sorgen Sie bitte dafür, dass das Schlauchpaket an keiner Stelle
scharf gebogen oder geknickt ist.
•
Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Schweißbrenner mit einem für Ihre Schweißanwendung geeigneten
Drahtleiter ausstatten. Die X8 SuperSnake GT02XW kann entweder mit dem Kemppi Stahlspiralleiter
oder dem DL Chili Drahtleiter verwendet werden. Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch die Anlei-
tungshinweise zur Komponentenwahl und -installation.
•
Stellen Sie vor dem Schweißen sicher, dass die Installation sowie die Vorbereitungen für Zusatzwerkstoff,
Schutzgas, Kühler und Spannungssensorkabel abgeschlossen sind.
© Kemppi
7/37
X8 SuperSnake GT02XW
Bedienungsanleitung - DE
1920890 / 1906