Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Schumacher PWI70300A Benutzeranleitung

Automatisches batterieladegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PWI70300A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
PROBLEM
Ladegerät wird
nicht eingeschaltet,
wenn es
ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
Batterie ist
angeschlossen
und Ladegerät
eingeschaltet;
Batterie wird aber
nicht aufgeladen.
Die gemessene
Stromstärke ist viel
geringer als die
ausgewählte.
16.

TECHNISCHE DATEN

Eingangsleistung
Ausgang (Laden)
Ausgang (Motorstart)
Gewicht
MÖGLICHE URSACHE
Steckdose steht nicht unter
Strom.
Sicherung durchgebrannt.
Anschluss mangelhaft.
Klemmen haben keinen guten
Kontakt.
Das Ladegerät hat die
maximale Spannung erreicht
und reduziert die Stromstärke.
230V ~ 7A, 50Hz, Max 19A/5 sec.,
12V
4A, 20A, 40A, 70A
12
Max 220A/5 sec.
22 kg
Auf offene Sicherung oder offenen
Ausschalter der Netzsteckdose prüfen.
Sicherung ersetzen (15-A-Sicherung).
Netz- und Verlängerungskabel auf
losen Anschlussstecker prüfen.
Auf mangelhafte Verbindung
an Batterie und Chassis prüfen.
Gewährleisten, dass die
Anschlusspunkte sauber sind. Die
Klemmen etwas hin und her bewegen,
um einen besseren Kontakt zu
gewährleisten.
Das ist kein Problem, sondern ganz
normal.
38
GRUND/LÖSUNG
15A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis