Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erforderliches Werkzeug - Schumacher PWI70300A Benutzeranleitung

Automatisches batterieladegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PWI70300A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
8.
FUNKTIONSMERKMALE
1
9.
MONTAGEANLEITUNG
Es ist wichtig, das Ladegerät vor der Verwendung komplett zusammenzubauen.
Zur Montage die folgenden Verfahrensschritte durchführen.
Nr.
1
(2) Achshalterungen
2
(1) Achse mit Löchern
3
(2) Räder
4
(2) 10–32, gewindeschneidende Schrauben
5
(2) ¼–20, gewindeschneidende Schrauben
6
(1) Standfuß
7
(2) Achskappen
8
(2) Federstecker
9
(4) 8–18 Blechschrauben
10
(1) Griff
11
(1) Glasfaser-Klemmstange
12
1. Das Ladegerät vorsichtig auf seine Vorderseite legen, um die Montage
vorzubereiten.
2. Den Standfuß (Nr. 6) mithilfe von zwei ¼
und die Schrauben festziehen.
3. Die zwei Achshalterungen (Nr. 1) mithilfe jeweils einer 10
anbringen. Jeweils ein Ende der Halterungen sollte in den Schlitz am Sockel des
Ladegeräts eingehakt werden. Achten Sie darauf, die Halterungen nicht in das
Gehäuse des Ladegeräts fallen zu lasssen. Die Schrauben (Nr. 4) zu diesem
Zeitpunkt noch nicht ganz festziehen.
4. Die Achse (Nr. 2) in die Halterungen (Nr. 1) schieben, bis sie im Ladegerät zentriert ist.
5. Ein Rad (Nr. 3), wie in der Abbildung gezeigt, mit der versenkten Radnabe nach
außen auf die Achse schieben.
5
2
TEIL
3
4
1. Amperemeter
2. Voltmeter
3. Schaumstoffgriff
4. Glasfaser-Klemmstange
5. Klemmen
6
6. Auswahlschalter für
Ladegeschwindigkeit
7
7. Timer
8. Rad
8

ERFORDERLICHES WERKZEUG

3/8 Zoll Schraubenschlüssel
(zur Befestigung der Stange)
5/16 Zoll Schraubenschlüssel
(zur Befestigung der Räder)
1/4 Zoll Schraubenschlüssel
(zur Befestigung des Griffs)
Hammer
Flachschraubendreher
Kreuzschlitzschraubendreher
20-Schrauben (Nr. 5) zusammenbauen
30
32-Schraube (Nr. 4)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis