Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung; Technische Daten; Mögliche Ursache - Schumacher SCI6 Benutzeranleitung

Batterieladegerät / ladungserhalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCI6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
11.

TRANSPORT UND LAGERUNG

11.1
Das Ladegerät abgetrennt und in aufrechter Position aufbewahren. Das Kabel führt
Strom, bis es von der Steckdose abgezogen wird.
11.2
Wird das Ladegerät innerhalb der Werkstatt oder an einen anderen Ort versetzt, ist
jede Beschädigung der Kabel, Klemmen und des Ladegeräts selbst zu vermeiden.
Ansonsten kann es zu Verletzungen oder Sachbeschädigungen kommen.
12.

TECHNISCHE DATEN

Eingangsleistung
Ausgangsleistung
Gewicht
Verpolungsschutz
Betriebstemperatur
13.
FEHLERSUCHE
PROBLEM
ANGESCHLOSSEN-LED
leuchtet nicht.
LADE-LED blinkt.
Die LED für VOLL
GELADEN leuchtet, aber
die Batterie ist nicht voll
geladen.
Alle LEDs leuchten
unregelmäßig auf.
MÖGLICHE URSACHE
Die Batterie ist falsch
angeschlossen.
Batteriespannung liegt bei 0
Volt.
Abbruchmodus.
Batterie ist sulfatiert.
Batterie ist defekt.
Batteriespannung ist sehr
niedrig, und das Ladegerät
erkennt die Batterie als
6-V-Batterie anstatt als
12-V-Batterie.
Möglicherweise wurde eine
Taste gedrückt, während das
Ladegerät angeschlossen war.
230 V~50 Hz, 1,2 A
6/12 V
1,06 kg
Ja
0°-40° C
Auf korrekte Batterieverbindung
prüfen.
Alle elektronischen Geräte im
Auto ausschalten und erneut
anschließen.
Ladegerät vom Netzstrom
trennen und wieder
anschließen.
Batterie prüfen lassen.
Batterie prüfen lassen.
Batterie ersetzen.
Ladegerät vom Netzstrom
trennen und wieder
anschließen.
Das Ladegerät vom
Netzstrom trennen und
wieder anschließen, ohne das
Bedienfeld zu berühren.
23
2A, 4A, 6A
ABHILFE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis