Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Eines Erweiterungsmoduls; Modbus Tcp/Ip - Hach SC4200c Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC4200c:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Verbindungen der Relaisklemmen mit dem Netzstromkreis müssen bei Anwendungen mit
dauerhafter Verbindung über eine Nennisolierung von mindestens 300 V und 70 °C (158 °F)
verfügen. Anschlussklemmen, die über ein Netzkabel mit dem Netzstromkreis verbunden sind,
müssen doppelt isoliert sein und sowohl an der inneren als auch an der äußeren Isolierschicht einen
Nennwert von 300 V und 70 °C (158 °F) aufweisen.
Abbildung 10 Anschließen der Relais
Anschlussklemme
1
2
3
R = Ruhekontakt; A = Arbeitskontakt
Anschließen eines Erweiterungsmoduls
Explosionsgefahr. Diese Anleitung bezieht sich ausschließlich auf die Installation des Geräts in
ungefährlichen Umgebungen. Um eine Installation des Geräts in einer gefährlichen Umgebung zu
gewährleisten, verwenden Sie bitte ausschließlich die Anweisungen und genehmigten
Steuerungszeichnungen, die Sie den Anweisungen für die Installation in gefährlichen Umgebungen
entnehmen können.
Für den Controller sind Erweiterungsmodule mit analogen Ausgängen, analogen Eingängen und
Profibus Kommunikation erhältlich. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation, die mit
dem Modul geliefert wird.

Modbus TCP/IP

Modbus TCP/IP ist ein Standard für die industrielle Kommunikation. Das Modbus TCP-/IP-Protokoll
verbindet Computer mit Mess- und Steuersystemen, die das TCP/IP-Protokoll für die
Tabelle 4 Verdrahtungsinformationen – Relais
Beschreibung
Relais 1, R
Relais 1, gemeinsam
Relais 1, A
W A R N U N G
Anschlussklemme
4
5
6
Beschreibung
Relais 2, R
Relais 2, gemeinsam
Relais 2, A
Deutsch 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis