Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony LMD-2451MD Gebrauchsanweisung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMD-2451MD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Untermenü
Einstellung
RAHMEN
Hier wird die Position des Hauptdisplays
festgelegt, wenn für
MEHRFACHDISPLAY die Option POP
gewählt ist.
• RECHTS: Das Hauptdisplay wird
• LINKS: Das Hauptdisplay wird links
FUNK.TASTEN-EINST.
BENUTZERKONFIG – FUNK.TASTEN-EINST.
TA S T E F 1 :
TA S T E F 2 :
TA S T E F 3 :
TA S T E F 4 :
Untermenü
Einstellung
TASTE F1 bis
Weist den Funktionstasten an der
TASTE F4
Vorderseite des Geräts eine Funktion zu
und schaltet diese ein bzw. aus.
Für die Funktionstastenbelegung stehen
folgende Funktionen zur Verfügung:
ABTASTUNG, ASPEKT, EXT.SYNC.,
NUR BLAU, MONO,
MEHRFACHDISPLAY, APA,
I/P-MODUS und SPIEGELBILD.
Werkseitige Voreinstellung
• Taste F1: EXT. SYNC.
• Taste F2: ABTASTUNG
• Taste F3: ASPEKT
• Taste F4: MEHRFACHDISPLAY
Zu den Funktionen der
Funktionstastenbelegung
ABTASTUNG
Drücken Sie diese Taste, um die Abtastung des Bildes zu
ändern. Mit jedem Tastendruck wechseln Sie zwischen
NORMAL (0% Scan), VERGRÖSSERN (20%
Vergrößerung), VOLLBILD und SYSTEMEIGEN
(siehe „Bilddarstellung nach Abtastmodi" auf Seite 37).
SYSTEMEIGEN ist nur wirksam, wenn 1080i-, 1080P-
oder 720P-Signale eingespeist werden. 1080P kann
ausgewählt werden, wenn ein BKM-250TGM installiert
ist.
Der Scanmodus des Bildes kann auch geändert werden,
wenn MEHRF.DISPL.AKTIV auf EIN eingestellt ist.
Die wählbaren Scanmodi variieren abhängig von den
Einstellungen unter MEHRFACHDISPLAY (Seite 35).
Wenn VOLLBILD als Mehrfachdisplay-Modus
NEBENEINANDER ausgewählt ist, wird die Bildgröße
vergrößert, während das Bildseitenverhältnis das gleiche
36
Einstellungen mit Hilfe der Menüs vornehmen
rechts neben dem Unterdisplay
angezeigt.
neben dem Unterdisplay
angezeigt.
xxxx
xxxx
xxxx
xxxx
bleibt. In diesem Fall werden die linke und rechte Seite
des Bildes abgeschnitten.
ASPEKT
Zur Einstellung des Bildformats, 4:3 oder 16:9.
EXT. SYNC. (Externe Synchronisation)
Drücken Sie diese Taste, wenn das Gerät mit einem
externen Synchronisationssignal über den Anschluss
EXT SYNC IN betrieben werden soll.
Die Taste EXT SYNC ist bei Eingang von
Komponenten-/RGB-Signalen aktiviert.
NUR BLAU
Durch Drücken der entsprechend belegten Taste werden
die roten und grünen Bildsignale entfernt. Nur das Blau-
Signal wird als scheinbar einfarbiges Bild angezeigt.
Dies erleichtert das Einstellen von Chroma und Phase
und dient zur Überwachung von Videorecorder-
Störungen.
MONO
Durch Drücken der entsprechend belegten Taste wird
ein einfarbiges Bild angezeigt. Durch erneutes Drücken
der Taste wechselt der Monitor automatisch in den
Farbmodus.
MEHRFACHDISPLAY
Durch Drücken der entsprechend belegten Taste wird
ein Mehrfachdisplay angezeigt. Nehmen Sie die
Einstellungen für das Mehrfachdisplay im Menü
MEHR.DISPLAY-EINST. (siehe Seite 35) vor.
APA (Auto Pixel Alignment, automatische
Pixelausrichtung)
Drücken Sie diese Taste, um das Bild automatisch auf
maximale Qualität für den Signaleingang über den
Eingangsanschluss HD15 einzustellen. Hinweise zur
Feinabstimmung des Eingangssignals finden Sie unter
„PUNKT-PHASE" auf Seite 33.
Wenn der Menübildschirm oder das Mehrfachdisplay
angezeigt wird, funktioniert APA nicht.
Hinweis
Wird der APA-Vorgang je nach Eingangssignal nicht
korrekt abgeschlossen, stellen Sie PUNKT-PHASE ein
(Seite 33).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis