ODie
Laulstärke des
lät
lsprecheß
kann mil dem
TnmmerVRl
an
d6r
[rF
05
Einhe
r
eingesle
ll
werdon.
st6ll6n
sie
di6
Lautsrijrke von
vH1
unrer
v€Mendung
eines
schhubenzieheG
ei^.
Bei
Hechtsdrchuflg
eftöhl
sich die Laulstärke, nach links
wnd
siegenngei
ln
verschi6d.-
ner
Umwell
kann
das Geräusch d€s
Pdz.rs
ddoE
kling.n.
*Zu goß.
Lautslä*e
lührt
zu
Vezeftngen,
so
d6s
eine Einstelruns
bis
md30%
emprohbn wnd.
(DieWerkseinslelllno isl25%,)
*D.r
tiursprecher
hat eine
hohe
SchalleLstung. Gehen Sie mit
dem
Owird
der Trimmhebel
F1
versterrl und es kommt
zu ünetuünsohtem
Heben/Senken
der
Kanone
oder
zu
Tumdrehungen,
den Bereich
des
Ansp.ech Spielraums {in dem Trimm- und Sl.uodr€lohl€ noch
ohne
Wirkung bleiben) nachstel
en.
S6h
ebe.
Sie
dieTnmmung
R1
nach
vorne
urd
hinten-
Wenn
die
Kanone
sich bewegl
veßtel
en sie die
TotwegeeinslellunO
bis
di6
&wogungen
aulhören.
lBeachten
Sie, dass
ein zu
oroßer
Verstettweq
zu
Vertusr der
Timmlunktion ,ühren
kann.
Es
wird emplohlen erst
den T.immer
der
Tolpu^kleinstellung
h
Mitlellage
zu
bring€n
(6r hat
.
n6n Veßreilweg
von
140
Grad)
u.d
dann
di6
Grundeinstellunq
d
der
DMD
Einheit
gemäß
seite
14
der Balanreituns
fo6hhals
durchzulühren,
bdor
der
XOie
We*s€in6l.lung
d.s
Trmmeß
isl
Miltellaqe.
Totweg wird
gr6Ber
bei
Drehung
des
T
mme.s im
Uhzeigeßinn
und
keiner
b3i
Drehuns enlgegn dem Uhrzeigeßinn.
Itwenn
das
Möderr
ncht
geadeaus
räuft oder
dr
eine Seite zeht,
nulzen
Sie
den
Tnmme.fordie
Staerunq
um
dle Drehgeschw
nd
gk€it
des linken und
rechlen
Molors
zu
v.ränd6rn.
(Die Lenkunq kann
nicht
über
di€
Sendertdmm!nO verände.t werded.)
*Sicherstellen,
dass
der
Tnmmhebel
R2 in
[,litrelsrellung
isl.
Drehen Sie den
Irimmerim
Uhzeige6inn,
wenn
d*
Modellnach llnk
zehtund
gegen den
Uhreigersinr,
wenn däs
Mod6llnach
rechts zlehl.
In
kleinen Schrin€n
v6ßl.ll.n.
XDi6
Wo*seinsrellrnq
des
Trimme6
isl Mälerraae.
aD6r
Einbau des Arrikels
53447
Tamiya
aaltre
System e/möstiohr
"P
zerkampl" bis zu 3om in
q6chlossenen
Bäumen, Die
d.ei [rodi:
eichler
Pan@r,
mitllerer
Panzer und
schweEr
P
zer
vedndom
den
Levelder "B.schädigung"
durch Trefier und die
Felerg€schwindigkeit,
was
br€rs
pn.
g'oß.
v'ellärr
06'
opr
-Parlerschrauhf,
Das
S'nulälon$vster
hcl
auc\
e'ne-
Testmodus
2u. Ubeprü.ung
d.s
Panzeß
rcr
dem
Kmpl.
Beachten si6
di.
s€it€
24
lür Deläils
bei
der Nutzunq.
s6.63
Fcr J§E
!v
Lms operarions
111o5ffi)