Herunterladen Diese Seite drucken

Tamiya JAGDPANZER IV/70(V) LANG Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JAGDPANZER IV/70(V) LANG:

Werbung

aErne scrrwach*
Akkupack kann
den
Panzer
wiederhotes
MotorAbschall-
und -An
assg€räusch
d
esem
Fa
l€inen frisch
ge
aden
aDie
MF'os Einh.it
känn.n
Einheir verbunden sein rür
dei
Färi,
dass T-03
n
chr
aöe tel
und man entschei
den
m6chle
we
che
derE
nheilen
nichtlunktion
ert.
Der
Eigentesl
wtd
durchge-
lührtan
derMF-05
und den
afges.hlossenen
Te
len.
I
Durcrirühruns
des
seibsresrs
)
1.
Während des
Checks
sl
derSenderund
T-03
auszuschallen.
2.
D.
Bällere
nlchl
abz
ehen
3.
Sdia
ten s
e
den
scharlersw3
scha ter serbsttest am MF
05
e n
lnach rechts
4.
A le
Komponenten beqinnen ielzt
mite
nem
S6lbsl-Check.
S.
SW3Selbstlestschalterausschahen
{nach
links
sch eben).
des
MF-05 wärrrend dieses Zeilraums abwechselnd
grün und
rol.
FalLs
de
Anzege
nichl
leuchlel,
oder
rgondeine
Enhell
sch
nicht
l(iri11,
ersuohen
Se
den
örtlchen Iäm
ya Händ
erum Reparatui
aDe
DMD
Sreuereinhet
unabhänsis
von
MF-05
setbst
,
Du
rchlü
rr
ru
ng
des Selbsttests
I
1.
Während
des
Che.ks
ist der
S
2. Z
ehen
S
eletztdäsVediiduasskabe
zu
|LIF
05ab.
3.
Schaten Sie den
Sender und
T-03
en.
Bedenen Sie den
Sender
und
überprülen
Sie Heb€n und Senken,
sowie
die
Seilenrchluns
der Kanone.
*lsl
dieT
03 Einhe t in
Ordnung wird sich das
Modellkorekl
bewesen.
Bewesl
essich
n
cht
korekt
b
tlen
Sie ih
aFalls
es
Schworigkeilen
ml
nn T 03
aur
die
Werkseinsrerung
zurückgesetzl werden,
Danach
erneul
mit
d6m
Sender
*Beachten
Si€, dass
die
Trimmer
und
der
Hauptläutstärkere
2.
Drüoken
und
halten
S
eden
Einst€
lknoplund
schallen
T-03
e
n.
3.
Hallen Sie
d
esen
für 20
Sekunden
gedrückt, sdia ten
S
e
T
03
e
n
und
die
Anzo
qe
eucritet
ror
dann
b
inkt
qdn,
wenn die
Neuinriats
erung
beender sl.
4. Grundeinsterrunq
für die
DMD Einheir semäß
der
Anleirung
aul seite
14
der
ve'leLun!€n
rühm.
C€reßen
S
betnssiedab€idena.'trdgerddEchllini*.
aFahEnsi!M
۟]msr.rErenPrd.
mUnleigndgPlatkanr'ichln[dl
B€..}EdigurEdeMod.lL'ffd€m
suns
färder
Etqotore
tuhH.
au,Idan(fiqrenlidmPi:menoderwgn
kr€he
xn'de,,in
der NarE sind.
toes
l,lodl
ir
äLßeßr
leisns§.his
3.
FahH
Sti.
mil
dm
[r.d.[
nich
a
bslgbn
odseinseäunien
Präben.
4.
Oa
ir.d€n
i.t
nicni
rasdidh
5
aI@
Sc
ai
d€n
Moden
flchr
sränd
dR
d'/
srE{r rjrb44d
Fgm.sd.dr@'reGetFbe§ot.ßddnngm,PaUUbgribu'gdF
asdrdb
sie
da
Mo&lr
a6
bso
Bn.
Falls
dd
Arku
b€i
eh€B*hdch
Moden
arE6chk
sg
sir4
k3nn
die
aBdühH
L
k€in .r.rts
da3
LhEnd.
a.lijhcn
§e
niomars
die
Kefi6,
sddo6
$
in
B€r.gu.g
siid
ik
F.gd
könde
4i*haAfuiebGdUnd'(eeingek]
aa.hb
sb
daär,
das
Mtu,
r*ku
und d#
reib gaE
ab!€kühlt
sind,
sb
Y*ictsg,
m
d€ Fnqe
nicht
zu
alr.mrri$h
stoppt
sorte
on
tucaus
a!&61,3tn
*rn,
$toIt
dd
Fdlrs
q{rEn.
un6bibr
diq kar
6
D
Hiben!
uicktuns
un
$h[eß{.h
d
rrrem
Bat
kl]']l]rB.
aFaIs
h
ds
tuHd€i
reilan
in
ahsh€ri
Mä€. F€ibul§
rututl!
km
§i.rr
(L.ggundaderedrehendereiefefi
4tfträs6.J
drs
Eh
einiqe
Far*@
enEn
Fe{
an6ss-
aEire t
€E
s6rio&
km
zmverb.tdersh*rha*eämtuH.
En
beer
Hapb}lq
ods
eirc
le*
Model
ßs
Kdmlh
ssEL
Fäls
da
Modell
be!ini'!
ralseft.
u
wsden,
i*
Ov*wnd6n
s.
iioroB
.nd.6
r...,
$rh*
r*ty*r€r.,
aE 3orctE,
dio
ll€m
6.'Eä
b.iriesä odq
dE
in
der
anl€iü,s
ans€{ühn
sind {spe2ie[
Mo.ffi
Die
vetu4dung
rarsctld
behädisd
ode
uu
almmer
db §ekedeöinduns
h
idod€rd6Mod€llg.l.gdftd6nson,
ar€6ä
s€
w
Geb.aEh
unhedinsl
td€gerätb.ili6g.nda,jbiü!g.n,
560€3
RcrJsPz
v
Lans
o@rarions (1105{3!3)

Werbung

loading